Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ordner schreibgeschützt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

auf meinem Windows XP Rechner habe ich ein komisch Phänomen. Ich habe in einem Ordner eine Datei, die ich von einem anderen Rechner (zwecks Freigabe) bearbeiten möchte. Das hat erst gar nicht funktioniert, da der Ordner schreibgeschützt war. Ich habe also diesen Schreibschutz entfernt (rechte Maustaste/ Schreibschutz Haken weg) und alles abgespeichert. Wenn ich nun allerdings die Eigenschaften des Ordners wieder öffne, ist der Schreibschutz wieder angehakt.

Wie kann ich denn den Schreibschutz für immer entfernen?

  • Autor

Habe nun im Internet gefunden, dass mit dem Befehl

C:\attrib -r C:\Test /s

alle Dateiattrbute wieder zurückgesetzt werden sollen.

Das habe ich dann auch gleich in den Prompt eingegeben. Die Fehlermeldung, die ich dann erhalten habe lautet.

"Versteckte Datei wird nicht zurückgesetzt" Völliger Quatsch. Es gibt keine versteckten Dateien.

Der angezeigte Schreibschutz ist nicht in jedem Fall auch der wirkliche Zustand des Ordners. Windows zeigt - wenn es nicht alle Unterverzeichnisse durchsucht hat - den Zustand als grau hinterlegtes "schreibgeschützt" an, was dann aber nicht immer der Fall ist. Wenn Du nach einer Freigabe eines Ornders keinen Zugriff auf diesen hast solltest Du die Freigabeberechtigungen und die NTFS Berechtigungen überprüfen (beides über Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner + Eigenschaften zu erreichen).

Falls das alles nichts hilft kann es auch sein, daß Du beim "schreibentschützen" nicht die Option "Für alle Unterordner übernehmen" (oder so ähnlich) gesetzt hast. Solltest Du dann nachholen...

  • Autor

Vielen Dank!

Der Ordner war freigegeben und ich wollte von einem anderen Rechner auf diese Datei zugreifen. Die Datei war dann allerdings immer schreibgeschützt. Klar! Die anderen hatten auch nur die Berechtigung "Lesen". Nun haben diese vollen Zugriff und das Problem ist behoben.

Hallo,

greifst du mit dem XP Client eventuell auf eine 2000 oder NT-Kiste zu? Hatte da das Problem auch schon. Hängt unter Umständen mit den untershciedlichen NTFS-Versionen zusammen. Wenn du aber mit attrib das den Schreibschutz aufhebst ich glaub mit -R (Bin mir aber nicht sicher) sollte es funktionieren. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.