Benjamin_O Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Hi, gibt es eine Möglichkeit einen Windows 2003 Server zeitgesteuert herunterzufahren und neu zu starten ? Hintergund ist z.B. eine Softwareinstallation am Server, während die Benutzer noch angemeldet sind und ein späterer Neustart, wenn bestimmte Dienste/Konfigurationen für das Programm abeschlossen werden müssen. Mfg Benjamin
hades Geschrieben 25. Oktober 2004 Geschrieben 25. Oktober 2004 Nimm den Taskplaner und setze Dich mit dem shutdown-Befehl auseinander.
KaPuTtNiX Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Im System32 Verzeichnis gibt es bei Windows 2003 Server eine tsshutdn.exe mit der man den Server Herunterfahren kann. Erstelle einfach einen neuen Task wähle die tsshutdn.exe aus und gib bei den erweiterten Einstellungen nach dem Pfad zur tsshutdn.exe den Parameter /reboot ein dann startet der Server neu. Beispiel: c:\WINDOWS\system32\tsshutdn.exe 120 /reboot In meinem Beispiel wartet der Server noch 120 Sekunden nach dem starten der tsshutdn.exe bis der Neustart erfolgt. :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden