Veröffentlicht 9. Oktober 200024 j Hallo, ich sitze gerade vor meiner Projektdokumentation und habe auf Uli's Seite gelesen, was da alles rein muß. Da stand u.a. was von Pflichtenheft, Angebot, Preiskalkulation und Rechnung. Da mein Projekt aber firmenintern ist, wüßte ich nicht, was ich da reinschreiben soll. Gibt das Probleme bzw. Abzüge, wenn ich davon nichts in der Doku habe ? Dann noch eine andere Frage. Muß mein Ausbilder das Projekt irgendwie bewerten, und wenn ja (was ich vermute), wie geschieht das ? Danke im Voraus n0NAMe
9. Oktober 200024 j Hi noname, wenn es keinen Kunden gibt, gibt es auch keine Kundendokumente, ist doch klar. Aber auch firmenintern waere ein Projekt quasi "auf Zuruf" nicht gerade mustergueltig. Auch da kann man einige Schnittstellen dokumentieren, Kostenkalkulationen erstellen usw. Was stand denn in Deinem Antrag? Ausbilder haben mit der Bewertung nichts zu tun, ausser sie sind im Pruefungsausschuss. ciao Uli ------------------ Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
9. Oktober 200024 j Hi n0NAMe, auch ich hatte ein firmeninternes Projekt! Ich habe sozusagen die Projektschritte von mir erklärt --> Ist-, Sollanalyse bis hin zu der Programmierung und den Tests Aber dir wird sicher auch etwas einfallen Viel Glück Eva
9. Oktober 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Hi noname, wenn es keinen Kunden gibt, gibt es auch keine Kundendokumente, ist doch klar. Aber auch firmenintern waere ein Projekt quasi "auf Zuruf" nicht gerade mustergueltig. Auch da kann man einige Schnittstellen dokumentieren, Kostenkalkulationen erstellen usw. Was stand denn in Deinem Antrag? Ausbilder haben mit der Bewertung nichts zu tun, ausser sie sind im Pruefungsausschuss. ciao Uli
10. Oktober 200024 j Hi noname, Du kannst die Rechnung und Kalkulation ja erwähnen, in dem du schreibst, da das Projekt intern ist, wird keine Rechnung oder Kalkulation erstellt, da das Programm der arbeitserleichterung im Projekt dient. Must du natürlich umformulieren, kein feiner Deutsch Das Abnahmeprotokoll, kann einerseite die Übergabe an den Kunden darstellen und ein Kunde ist immer da. Kann auch dein Chef sein, für den du das Programm gemacht hast, was bei einer Firmeninternen arbeit höchstwahrscheinlich der Fall ist. Oder die Protokollierst die Installation deines Programms auf dem Zielrechner oder die Einbindung in des Hauptprogramm, wenn du nur ein Modul entwickelt hast. Wenn garnichts davon der Fall ist, weil du das Programm nur programmierst um ein Abschlußprojekt zu haben und es nie zum Einsatz kommen wird, denk dir was aus, wie es hätte ablaufen können, auf keinen Fall weglassen. Auf jeden Fall in irgend einer Weise erwähnen. Chipsy
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.