Zum Inhalt springen

Subnet, Provider, Supernet Problemstellung


trace

Empfohlene Beiträge

Ich vermute ein Lehrer hat ein Problem falsch gelöst und das kann uns Schüler alle treffen (Zensuren). Dazu habe ich einige Fragen:

Man habe das Netz: 192.168.176.0/20 , was einem zugewiesen wurde von einem Provider. Wie das ganze topologisch aussieht weiß ich nicht. Kann man einfach daraus das Netz bilden: 192.168.176.0/23 ? und die weiteren Netze, die damit möglich sind, also: 192.168.176+x.0/23 , wobei x=0 bis x=15 sein kann ?

Denn eigentlich kann Netz /20 doch nicht mit Netz /23 kommunizieren ?

Angenommen das ist möglich (letzte Frage oben):

Wenn einem ein Provider einen IP Bereich überlässt, sollten doch alle Rechner nicht in einem Netz angeschlossen sein, dass durch einen Router verbunden wird mit dem Internet, sondern sie sollten direkt am Netz des Internets angeschlossen sein . ? ! ?

Wenn Sie direkt am Internet direkt ohne Router angeschlossen sind:

, kann man doch bestimmt nicht aus /20 ein /23 machen, wie ich das beschrieben hatte, oder ? Eigentlich müssten Sie doch größer gleich /0 sein oder etwa gleich /0, wenn Sie am Internet ohne Router direkt angeschlossen sind. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich hört sich das nach CIDR (Classless Internet Domain Routing) an. Auch wenn ich mir das ganze jetzt nicht genauer aufgemalt habe und mal nachgerechnet. Aber natürlich sollte es möglich sein, dass ein Zugewiesener IP-Bereich (ich nenne das jetzt mal bewusst nicht Subnetz) in kleinere IP-Bereiche unterteilt wird. Allerdings könnten die dann untereinander nur über einen Router miteinander kommunizieren. Aber dieser Router würde dann im Falle eines ISP (Internet Service Provider) beim Anbieter stehen, sodass die Kunden "direkt" mit dem Internet, also dem ISP, verbunden sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie auch immer.... die Formulierung der Aufgabe war jedenfalls fiesester Art.

Es war von einem Provider die Rede und dann wurde ein reservierter IP Bereich angegeben, dazu eine Netzmaske die wir verwenden sollen, aber das dumme ist, verwenden bedeutet diesesmal, dass wir diese nehmen und den Netzanteil vergrößern, na Hallo Julia ! Das hätte der Lehrer auch eindeutiger formulieren können ! Der durchschnitt des Tests war jedenfalls 5 !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...