Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weiß einer was es mit den verschiedenen Farben beim Athlon XP auf sich hat???

Ich habe bei einem Online Shop einen Athlon XP 2800 +Barton 333 FSB gesehen, da ist ein grüner Prozzi abgebildet.

Ein anderer bietet den unter dem selben Namen an, allerdings mit braunem Prozzi.

Könnten das welche aus unterschiedlichen Produktionen sein???

Und direkt noch eine Frage hinterher:

Was wäre sinnvoller, ein Athlon XP 3000+ mit 333er FSB oder einen mit 400er FSB???

Bin gerade Preise am vergleichen und zwischen 2800 und 3000(333) liegen 9€, also nicht die Welt.

zwischen dem 333er und dem 400er liegen auch noch mal 9€.

Da stellt sich halt die Frage, was sinnvoller wäre.

Ob die CPU nun ein braunes oder grünes Gehäuse hat ist vollkommen egal, die Leistung ist immer gleich. Außerdem sieht man die CPU ja im eingebauten Zustand nicht, deswegen ist das von der Optik her auch egal. ;) Wieso es allerdings braune und grüne CPUs gib weiß ich nicht.

Zu den Geschwindigkeiten: wenn Du ein Board hast welches FSB400 unterstützt solltest Du dir auch eine CPU mit FSB400 zulegen, dann reizt Du die Plattform erst richtig aus. Ein 3000+ mit FSB400 ist zwar vom realen Takt etwas langsamer als ein 3000+ mit FSB333, der 3000+ mit FSB400 ist aber insgesamt einen Tick schneller.

Hätte ja sein können, dass die einen aus einer alten serie stammen oder so.

Von der Optik ists mir wurscht, und wenn er zartrosa wäre...

Ich hab das ASUS A7V600, laut ASUS kann das bis 3200+ mit 400.

Auf jeden Fall den FSB400 - Ist schließlich der nachfolger vom Anderen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.