Veröffentlicht 9. November 200420 j hallo! studiert hier jemand an der rwth in aachen informatik? wenn ja stimmt es das die th schrott ist im bereich informatik? würde nämlich dort gerne anfangen info zu studieren
9. November 200420 j ... wenn ja stimmt es das die th schrott ist im bereich informatik?... Eine Suggestivfrage? Du gehst davon aus, dass die RWTH Schrott ist? Naja, ich kann dazu nur soviel sagen. Ich habe selbst dort studiert. Habe das Studium nach 3 Semestern aus unterschiedlichen Gründen abgebrochen (ein Grund z.B. war der Matheanteil). Das ganze ist noch nicht so lange her und zu dem Zeitpunkt wurde dort sehr viel Werbung um die Informatik gemacht. Von wegen: "Wenn Arbeitgeber am liebsten einstellen würden" -> "Informatiker aus Kalsruhe und Aachen". Da hingen einige Plakate von der Art aus. Ob sich das verändert hat, ka. Wie dem auch sei, erzählen kann ich nur vom Grundstudium und dazu fällt mir spontan Mathe ein, Mathe, Mathe, Mathe Im Grundstudium wird dadurch extrem gesiebt. Die meisten Vorlesungen besucht man zusammen mit Mathematikern und Physikern. Man macht Übungen, muss dort 50% der Punkte bekommen, um für Klausuren zugelassen zuwerden. Die einzige Nichtmathematikvorlesung im 1.Semester in Programmierung (dort wird Java gelesen) ...also, mit der richtigen Einstellung und Interesse kann man es schaffen.
9. November 200420 j Aachen, Karlsruhe und München sind tatsächlich die beliebtesten Unis für Informatiker vom Standpunkt der Unternehmen aus. in Aachen muß man sich allerdings auf ca. 8 Jahre Studium einstellen, das ist dort der gängige Durchschnitt.
9. November 200420 j hallo! wenn ja stimmt es das die th schrott ist im bereich informatik? Definier bitte Schrott. Ich hab ein Semester reingeschnuppert, aber schnell festgestellt, das ich in einer Ausbildung besser aufgehoben bin. Was schon erwähnt wurde ist das sehr Mathelastige Grundstudium. Es gibt vor dem Semesteranfang ein Matheaufbauseminar. Das kann ich dir nur empfehlen. Da bekommst du den schulischen Mathestoff in 2 Monaten noch mal eingetrichtert. Gruß Pönk
9. November 200420 j Wie dem auch sei, erzählen kann ich nur vom Grundstudium und dazu fällt mir spontan Mathe ein, Mathe, Mathe, Mathe Im Grundstudium wird dadurch extrem gesiebt. Die meisten Vorlesungen besucht man zusammen mit Mathematikern und Physikern. Man macht Übungen, muss dort 50% der Punkte bekommen, um für Klausuren zugelassen zuwerden. Die einzige Nichtmathematikvorlesung im 1.Semester in Programmierung (dort wird Java gelesen) Das ist aber an anderen Unis auch nicht anders (zumindest bei uns in D ist es auch so )
9. November 200420 j Das ist aber an anderen Unis auch nicht anders (zumindest bei uns in D ist es auch so ) Das kann gut sein. Ich sagte nicht, dass es nur in Aachen so ist
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.