Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

zur zeit überlege ich mir, ob ich mich etwas umsehen soll, und mich evtl. bei div. Firmen bewerben soll. Dabei habe ich einen Arbeitsplatz.

Nun stellt sich die Frage was ich bei einer solchen Offensive beachten muss.

also

*während der bewerbungszeit

*in den unterlagen (anschreiben/zeugnisse...)

*gegenüber dem bisherigen arbeitgeber

*gegenüber den bewerbungs-empfänger

vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben!

danke!

nextgen

also,

eigentlich spricht nichts dagegen sich bei einer anderen firma zu bewerben, auch wenn man noch einen job hat. vielleicht sollte man aufpassen, dass man sich nicht in der firma des besten freundes des chefs bewirbt. nachher kann dein chef viellecht bissl sauer sein, dass du weg willst. oder aber er wird dir mehr geld zu geben, weil er dich halten will. wenn er dich eh los werden will, aknn ihm ja nichts besseres pasieren.

wieso willst du denn die stelle wechseln?

blöder job?

blöde kollegen?

zu wenig geld (dann müßte ich auch kündigen. niemand verdient genug.. ;) )

zu wenig verantwortung?

bigredeyes

mh, naja, die frage ist eben die des anschreibens etc.

sollte da rein, wo/was man zur zeit arbeitet und warum man sich überhaupt _trotzdem_ bewirbt.

und wie sieht es mit kündigungsfristen aus?

wenn ich mich jetzt auf eine stellenausschreibung bewerbe, kann ich ja uU nicht sofort anfangen, sondern muss noch die entsprechende kündigungsfirst abwarten.

nextgen

warum man sich überhaupt _trotzdem_ bewirbt.

berufliche Weiterentwicklung

anderer Schwerpunkt

Aufstieg

andere Struktur

örtlicher Wechsel

andere Arbeitszeiten

mehr Verantwortung

interessante Aufgaben

besonderes Interesse an der Firma, wo Du Dich bewirbst

usw.

Was ist denn der Grund?

as-sassin

Ins Anschreiben:

> derzeit bin ich bei einer "großen Versicherung" (in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis) beschäftigt < oder so. Natürlich ohne Klammern, wenn du es so schreiben willst.

Im Schluss (beim pers. Gespräch) kannst du dann (erneut) um Diskretion bitten.

Die Gründe solltest du haben und kannst du auch erwähnen. Im Normalfall macht man das unterschwellig, indem man in der Einleitung das neue Unternehmen und den möglichen genialen Job in den Himmel lobt ;)

Ruf immer vorher an und kläre das schon vorab. Es ist übrigens wesentlich lockerer, sich aus einer ungekündigten Stellung zu bewerben. Da kann man aus dem vollen schöpfen.

Beim persönlichen Gespräch immer nur positives über die alte Firma oder gar nix - nie herziehen! Die neue Firma muss aber logischerweise dann "mehr" bieten.

Viel Glück!

Michael

danke soweit!

Ins Anschreiben:

Ruf immer vorher an und kläre das schon vorab.

was genau soll ich in dem fall vorher abklären?

wollte mich eigentlich hauptsächlich auf stellenauschreibungen bewerben, evtl. auch bei firmen die als FI ausbilden (wenn jemand übernommen wird, könnten die auch neue einstellen)

ich kann also auch schon im anschreiben meine firma (mit namen) erwähnen. ist es denn gut um diskretion zu bitten (wie?), oder bringt das evtl. minuspunkte?

danke!

nextgen

ps: as-sassin, eigentlich von allem etwas!

ist es denn gut um diskretion zu bitten (wie?)

Hm, ich könnte mir vorstellen, daß die Leute in der Personalabteilung 'was besseres zu tun haben, als die Konkurrenz (oder wen auch immer) anzurufen, um Bescheid zu sagen, daß sich einer deren Mitarbeiter bei ihnen beworben hat... :rolleyes:

Und wenn doch 'was durchsickert, kannst Du ja in Deiner Firma sagen, Du wolltest Deinen Marktwert ermitteln oder so.

Um Diskretion bitten würde ich nicht.

Viel Erfolg

as-sassin

was genau soll ich in dem fall vorher abklären?

Das mit der Diskretion...

Da sagt man im Telefonat, dass man noch angestellt ist - eben in ungekündigter Stellung - und man deshalb um Diskretion bittet.

Ich schreibe das mit der Diskretion im Normalfall schon rein, da die Welt klein ist. Wortwörtlich? Kommt darauf an. Bei einer kleinen Klitsche Ja, bei einem Megabetrieb Nein - da steht das schon im Wort "ungekündigtes Arbeitsverhältnis". Die alte Firma muss man im Anschreiben nicht unbedingt namentlich erwähnen, steht sowieso im Lebenslauf.

"Und da ich ein Geier bin rufe ich schon dort an, vor allem weil ich in meinem Business viele Menschen kenne ;) " (nur als Hinweis!)

ok, vielen dank für eure hilfe!

ich werde sehen was ich draus machen kann!

achja, meine ausbildung ist ja noch nicht lange her, sollte ich dann (im anschreiben) eher darauf eingehen*...in meiner ausbildung habe ich...* oder schon auf meine (kurze) festanstellung *zur zeit arbeite ich als....und bin mit ... betraut*, ohne groß auf die ausbildung einzugehen?

nextgen

@nextgen bzgl. Azubi:

"Zur Zeit arbeite ich" ist vollkommen legitim ;)

@Moeki

"Gutes, aber nicht immer einfaches Betriebsklima", "da sind Dinge vorgefallen, darüber möchte ich nicht sprechen", "man konnte umfassende Erfahrung gewinnen" ;)

"Und da ich ein Geier bin rufe ich schon dort an, vor allem weil ich in meinem Business viele Menschen kenne ;) " (nur als Hinweis!)

Wenn ich so ein Geier wäre, würde ich erst recht anrufen, wenn der Bewerber um Diskretion bittet!

as-sassin

@as-sassin

ok, ich gebe es zu - du hast mich durchschaut! ;)

(jetzt aber wieder genug OT)

  • 1 Monat später...

vielen dank nochmal für eure anregungen. ich werde erstmal nicht schriftlich um diskretion bitten.

wenn etwas durchkommt, kann ich eben auch nichts machen. ich denke das sollte man dann auch erklären können.

danke.

nextgen

mh, der sachverhalt ist klar. aber was ist denn mit einem bewerbungsgespräch?

wie siehts denn da aus, mit aussagen über den alten arbeitgeber, gehaltsvorstellungen, frühestes eintrittsdatum etc.

was müsste ich beachten, wenn ich zu einem gespräch eingeladen werden würde?

danke!

moon44

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.