Veröffentlicht 23. November 200024 j Hallo Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich bei dem Projektantrag nur eine Teilgenemigung erhalten die IHK hatte mir geschrieben ich sollte die Schnittstellen angeben. Ich wusste nicht was für Schnittstellen "weil es gibt ja nur eine" jetzt mal zum Punkt ich habe mir gedacht das ich die Schnittstellen hole für meine Projektdokumentation was haltet ihr davon Mike
23. November 200024 j Hallo Mike, greif doch einfach zum Telefonhörer und frag bei der IHK nach. ------------------ bess daehmnext, replay.
24. November 200024 j Hallo Mike, irgendwie verstehe ich nicht ganz was du meinst .... Schönes Wochenende..
25. November 200024 j ich auch nicht ------------------ MPerio MPerio@gmx.net www.die-Homepage-von-Thomas.de
26. November 200024 j Ahoi, vielleicht liegt es amir, aber Dein Problem verstehe ich auch nicht wirklich. An Deiner Stelle für ich bei der bzw. beim Prüfungsauschuss anrufen. Die wissen, was sie von Dir wollen. Webentwickler
27. November 200024 j Poste dann mal Deine Antwort, ist wohl interessant zu wissen was Du jetzt überhaupt gemeint hast und was dann rausgekommen ist ;-) PSI
6. Dezember 200024 j Hi Schön vormuliert, nur verstehen tut es niemand. Wenn Du vielleicht mal die Güte hättest uns zu sagen, was genau gemeint ist mit Deinem Beitrag ? ? ? Danke, Erbeere ------------------ http://www.IT-Ausbildung24.de - Der Server von Azubis für Azubis
6. Dezember 200024 j ..bin ich froh, dass nicht nur ich diese frage nicht kapiert habe... *gg* ..also, was die ihk mit schnittstellen meint ist klar... aber das prob. versteh ich nicht...
11. Dezember 200024 j Tja, jetzt seid ihr ALLE durchgefallen. Keiner von euch hat das Problem verstanden. Das war die eigentliche Aufgabe. hehe Wo soll das hinführen ? Gruß n0NAMe
18. Dezember 200024 j Tach zusammen! ...ich weiss zwar nicht, welcher Hintergrund hinter der ursächlichen Frage steckt, aber ich vermute mal ganz stark, das mit Schnittstellen die Verankerungspunkte deines Projektes gemeint sind. Ich vermute nicht, das dein Projekt ein Gesamtprojekt, sondern ein Teil aus einem laufenden Projekt oder ein Teil einer Gesamtlösung ist. Wenn dem so ist, dann würde ich auch nach Schnittstellen fragen, ein "frei schwebendes Teilchen" aus einem solchen Projekt würde ich auch nicht akzeptieren. Also würde zunächst eine Teilgenehmigung erfolgen, unter der Voraussetzung, das die "Schnittstellen", also die Anbindungspunkte des Teils in ein Ganzes, definiert würden, würde die Genehmigung wirksam. Bsp: Projekt ist ein Modul zur Datenverschlüsselung. -Ist ok, ist aufwendig genug und hat den gewünschten Schwierigkeitsgrad. - Denkt man. Ist aber nicht, wenn ich nicht weiss, wo die Daten herkommen, die verschlüsselt werden sollen und nicht weiss, wo die Daten hingehen, die verschlüsselt sind (ich kann ja dann, wenn ich es nicht weiss, alles mögliche so anpassen, das ich wenig Arbeit dabei habe und alle Schwierigkeiten schnell umschiffen). Muss ich aber die Schnittstellen angeben, bin ich gebunden und muss auftretende Schwierigkeiten lösen, kann also nicht den einfachen Weg wählen und mich dran vorbeimogeln, sondern muss mich mit den Problemen auseinandersetzen. DAS ist gewünscht - deshalb die Nachfrage! (jedenfalls in unserem Ausschuss, da kommt es öfter mal vor, das solche Nachfragen stattfinden.) peterb
18. Dezember 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von peterb: Tach zusammen! ...ich weiss zwar nicht, welcher Hintergrund hinter der ursächlichen Frage steckt, aber ich vermute mal ganz stark, das mit Schnittstellen die Verankerungspunkte deines Projektes gemeint sind. Ich vermute nicht, das dein Projekt ein Gesamtprojekt, sondern ein Teil aus einem laufenden Projekt oder ein Teil einer Gesamtlösung ist. Wenn dem so ist, dann würde ich auch nach Schnittstellen fragen, ein "frei schwebendes Teilchen" aus einem solchen Projekt würde ich auch nicht akzeptieren. Also würde zunächst eine Teilgenehmigung erfolgen, unter der Voraussetzung, das die "Schnittstellen", also die Anbindungspunkte des Teils in ein Ganzes, definiert würden, würde die Genehmigung wirksam. Bsp: Projekt ist ein Modul zur Datenverschlüsselung. -Ist ok, ist aufwendig genug und hat den gewünschten Schwierigkeitsgrad. - Denkt man. Ist aber nicht, wenn ich nicht weiss, wo die Daten herkommen, die verschlüsselt werden sollen und nicht weiss, wo die Daten hingehen, die verschlüsselt sind (ich kann ja dann, wenn ich es nicht weiss, alles mögliche so anpassen, das ich wenig Arbeit dabei habe und alle Schwierigkeiten schnell umschiffen). Muss ich aber die Schnittstellen angeben, bin ich gebunden und muss auftretende Schwierigkeiten lösen, kann also nicht den einfachen Weg wählen und mich dran vorbeimogeln, sondern muss mich mit den Problemen auseinandersetzen. DAS ist gewünscht - deshalb die Nachfrage! (jedenfalls in unserem Ausschuss, da kommt es öfter mal vor, das solche Nachfragen stattfinden.) peterb
18. Dezember 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blue_m: sind nicht mit schnittstellen eher die innerbetrieblichen schnittstellen für das projekt gemeint? quasi einkauf, buchhaltung etc.? ich dachte, dass auch solche schnittstellen zu nennen sind?!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.