Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe jetzt nach der Probezeit die möglichkeit von meiner Firma vermögens- wirksamen Leistungen inanspruch zunehmmen.

Nun wollte ich wissen ob es möglich ist einen Bausparer mit einer laufzeit von 3jahren laufen zulassen ,möchte nach der ausbildung wahrscheinlich in vollzeit meinen Techniker machen oder an die fh.

Kann mir einer grob von denn möglichkeit berichten.

ps: wie viel geld darf man max. besitzen um noch anspruch auf bafög zu haben?

(für schüler und studeten)

mmhh

Alle Fragen kann ich nicht beantworten,

aber den VL-Vertrag wüde ich bis zu meinem nächsten Geld-Job einfach ruhen lassen. Bausparer oder was immer mit drei Jahren ist doof. Würde bei der Konstellation sogar zu einem Aktienfonds tendieren... Unterm Strich empfehle ich dir hier eine gute Bankberatung!

Bafög und Besitzkohle? Sorry, keine Ahnung.

LiGrü

Michael

Sofort nach der Ausbildung kannst du den Techniker eh nicht machen.

Dafür brauchst du eine gewisse Berufspraxis...1,5 Jahre sind da üblich für Vollzeit, Teilzeit wird weniger Praxis verlangt.

Link

Was Du auch bedenken solltest, ist, dass die staatlichen Förderungen, die VL interessant machen, erst nach 7 Jahren gezahlt werden, da macht also ein 3-Jahres-Vertrag auch keinen Sinn.

Also ich würde ihn auch entweder ruhen lassen, oder kleine Beiträge selber einzahlen. Schliesslich wird so ein Bausparer auch erst ab einer gewissen Summe frei (also kann ausbezahlt werden), und die erreicht man normalerweise nicht nur über VL.

Aber ich denke auch, Dein Bankberater sollte Dir dabei mal ein bisschen helfen.

Peter

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.