21. November 200420 j ok leute, da scheinbar keiner darauf kommt: Als Eintrige Bezeichnet man in Wien Bratwürste bei denen zum Fleisch noch Käsestücke mitverarbeitet wurden. Wenn die Bratwurst dann Platz leuft der heiße Käse heraus. Daher Eitrige.
21. November 200420 j na toll, das ist ja relativ. Genauso könnte man sagen das irgendein Düsseldorfer aus Weißwürst, Schwarzwürst gemacht hat
24. November 200420 j Was versteht man unter 1857 von einem Metzger aus Kalbsbrät, Salz, Zwiebeln, Petersilie, Zitronenschale ,Muskat, gekochten Kalbskopf, gekochte Jungschweineschwarten und Wasser zusammengemischten "Verlegenheitszipfeln"?
24. November 200420 j Das ist nichts weiter als ne normale Weißwurst Woher kommt der Begriff "Steinreich"?
24. November 200420 j @SNOWMAN spielverderber Ich würde sagen der Begriff kommt aus grauer VOrzeit als das Zahlungsmittel noch aus Steinen / Edelsteinen bestanden hat und jemand Reich war wenn er viele Steine hatte
24. November 200420 j Hey ich mit aus Mittelfranggn, da weiß man sowas Steine als Zahlungsmittel? neee ... wobei der letzte teil vom satz irgendwie schon in die richtige richtung geht!
24. November 200420 j Im frühen Mittelalter haben die einfachen Leute ihre Häuser aus Lehm oder Holz gebaut. Später kam das Fachwerkhaus auf. Nur wer reich war, konnte sich ein aus Steinen gebautes Haus leisten. Daher der Βegriff „steinreich“.
24. November 200420 j ah, ich seh schon, da hat jemand gegoogelt ^^ Richtig! Noch ein kleines bisschen mehr dazu: Steine waren ein besseres Baumaterial als Holz, desweiteren waren Steine schwerer zu bekommen und zu transportieren, deshalb waren Steinhäuser Luxus
24. November 200420 j Und ich dachte schon das kommt vom genuss verschiedener Speisen, bzw. wein. so vonwegen nierensteine *g* greetz deepies
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.