Veröffentlicht 22. November 200420 j Hallo leute, ich will für meine Domänenuser jetzt Gruppenrichtlinien einrichten. Die erste Frage dazu ist, kann ich in einer Gruppenrichtlinie Festlegen, das ein benutzer Administratorrechte auf seiner lokalen Maschine hat? Bisher hab ich nämlich an jedem Clientrechner den jeweiligen Benutzer in die lokale Administratorgruppe aufnehmen müssen, um die Rechte zu bekommen. Dann wollte ich noch Fragen ob ihr irgendwelche Third-Party Tools zum erstellen dieser Gruppenrichtlinien kennt. Denn irgendwie gefällt mir der standardmäßige Editor nicht so richtig. Es dauert zumindest ziemlich lange bis man sich alle Einstellungen so konfiguriert hat wie man Sie brauch. Himmi
22. November 200420 j Du kannst in den Gruppenrichtlinien die Benutezrgruppen der Clients konfigurieren, und zwar unter: Computerkonfiguration > Windowseinstellungen > Sicherheitseinstellungen > Eingeschränkte Gruppen Dort kannst den z.B. den einer bestimmte Gruppe von Benutzern in die Gruppe der lokalen Administratoren hinzufügen. Ein Third-Party Tool zum Erstellen der Richtlinien hab ich noch nicht gesehen, wenn es sowas gibt findest du es aber mit Sicherheit unter http://www.gruppenrichtlinien.de MfG und viel Spaß mue
22. November 200420 j Von Microsoft gibt es als kostenloses Programm die GPMC. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=f39e9d60-7e41-4947-82f5-3330f37adfeb&displaylang=de
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.