Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe hier eine alte Klausuraufgabe, die ich gern vielleicht mit einen Lösungsweg erklärt haben möchte um das Prinzip zu verstehen.

Sie haben folgende IP Adresse 156.23.4.6 in Ihrem Netzwerk. Welche der folgenden Netzmasken können Sie in Ihrem Netz benutzen, wenn sie 60 Subnetze mit maximal 400 Rechnern pro Subnetz haben?

a) 255.255.240.0

B) 255.255.248.0

c) 255.255.252.0

d) 255.255.254.0

e) 255.255.255.0

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Hallo,

also ich würde sagen, Antowrt c ist richtig.

60 Subnetze = 2^6 = 64 also braucht man 6 Bits.

Es ist auf jeden Falle ein Klasse B Netz.

11111111.11111111.11111100.00000000

Also im dritten Oktett die 6 Bits rein.

Und jetzt von rechts nach links immer verdoppeln bei 1 angefangen.

Also:

128+64+32+16+8+4 = 252

Die 2+1 braucht man nicht, da es ja eine 0 ist in der Maske.

Ich hoffe ich habe das richtig erklärt. Ich kämpfe damit auch immer.

Frank

ich versuche es mal....

also aus der netzadresse u der subnetzmakse kannst du den hostanteil u den subnetzanteil bilden.

beispiel:

bei einer 24bit subnetzmaske, bleiben dir 8bit für den hostanteil.

also 254 hosts (zzgl. eine netzadresse, eine broadcast).

255.255.255.0 = 24bit

192.168.0.0 = netzadresse

192.168.0.255 = broadcast

dein beispiel:

255.255.240.0 = 20bit => 12bit hosts (4094 hosts pro subnetz) - 16 subnetze

10nnnnnn.nnnnnnnn.sssshhhh.hhhhhhhh

156.23.0.0 = netzwerk_1

156.23.0.1 bis 156.23.15.254 = hosts

156.23.15.255 = broadcast_1

156.23.16.0 = netzwerk_2

156.23.16.1 bis 156.23.31.254 = hosts

156.23.31.255 = broadcast_2

...

255.255.248.0 = 21bit => 11bit für die hosts übrig (2046 hosts) - 32 subnetze

10nnnnnn.nnnnnnnn.ssssshhh.hhhhhhhh

156.23.0.0 = netzwerk_1

156.23.0.1 bis 156.23.7.254 = hosts

156.23.7.255 = broadcast_1

156.23.8.0 = netzwerk_2

156.23.8.1 bis 156.23.15.254 = hosts

156.23.15.255 = broadcast_2

usw. usw.

lösung deiner aufgabe:

k.a.

entweder es sind mehr als 400 hosts (510) und 128 subnetze (255.255.254.0)

oder 64 subnetze und 1022 hosts pro subnetz (255.255.252.0)

Danke für die Antworten, hab auch gleich noch 2 fragen: wäre wieder net mit lösungsweg:

Sie sitzen an einem Rechner mit der IP Adresse 199.4.5.100. Welche der folgenden IP Adressen befinden sich in Ihrem Subnetz, wenn folgende Netzmaske gilt: 255.255.255.240

a)192.4.5.124

b)192.4.5.121

c)192.4.5.114

d)192.4.5.111

e)192.4.5.104

f)192.4.5.101

g)192.4.5.94

h)192.4.5.91

Sie haben Folgendes IP Netzwerk 190.5.0.0. und folgende Netzmaske 255.255.255.0 wie viel Netzweke können Sie logisch adressieren

a)126

b)254

c)510

für antworten wäre ich wieder sehr dankbar

nicht speziell war nur die frage so gegeben wie sie dort steht:)

Danke für die Antworten, hab auch gleich noch 2 fragen: wäre wieder net mit lösungsweg:

Sie sitzen an einem Rechner mit der IP Adresse 199.4.5.100. Welche der folgenden IP Adressen befinden sich in Ihrem Subnetz, wenn folgende Netzmaske gilt: 255.255.255.240

a)192.4.5.124

b)192.4.5.121

c)192.4.5.114

d)192.4.5.111

e)192.4.5.104

f)192.4.5.101

g)192.4.5.94

h)192.4.5.91

du sitzt in diesem netz: 199.4.5.96/28

das heisst dein netz geht von 199.4.5.97 bis 199.4.5.110.

ergo (wenn du dich nicht verschrieben hast, is keine ip in deinem netz :D

Hallöle,

Antwort F Stimmt doch?!

ID 199.4.5.96

Range 199.4.5.97 - 199.4.5.110 ( da ist doch die Ip Adresse 199.4.5.101 drin)

Broadcast 199.4.5.111

dann guck dir mal die ip-adressen GENAU an :beagolisc

192.4.5.xxx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.