Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich zur Zeit mit meiner Abschlussdokumentation beschäftigt bin, stellt sich mir die Frage ob dabei unbedingt ein Pflichtenheft als Anhang beigelegt werden muss.

Ich habe eine recht ausführliche Soll-/Ist Analyse in der Doku, daher halte ich es eigentlich für unnötig, möchte aber auch keinen Punktabzug riskieren.

Müsste ein beigelegtes Pflichtenheft vom Auftraggeber unterschrieben werden, oder genügt es einfach, das Dokument selbst bzw. vom Ausbilder unterschreiben zu lassen?

IHK Limburg

Als erstes kommt es mal darauf an, was in Deinem Antrag steht. Hast Du da ein Pflichtenheft in Aussicht gestellt, solltest Du vielleicht auch eines anbringen. Vieleicht erst einmal die Klärung, wozu so ein Pflichtenheft gut ist.

Ein Pflichtenheft dient der genauen Definition Deiner konkret zu erledigenden Arbeit, in inhaltlicher, qualitativer und abgrenzender Art und Weise. Das Pflichtenheft ist Vertragsbestandteil und soll dazu dienen am Ende exakt bestimmen zu können, ob Du Deine Arbeiten erledigt hast und dies auch so tatest, wie der Auftraggeber das vorsah. Genau aus diesem Grunde wird das Teil auch von beiden Seiten unterschrieben. Wenn Deine Analyse genau das auf den Punkt bringt ohne Bla-Bla drumrum (also z.B. mögliche Alternativen), dann lass diese unterschreiben und sag, es sei kein separates Dokument mehr von Nöten gewesen. Dann allerdings würde ich Deine Analyse als solche bezweifeln.

Das Pflichtenheft ist mehr Formalie, Absicherung und Qualitätssichernde Maßnahme als ein Prozess. Es ist ein Ergebnisdokument Deiner Analyse und macht aus Deinem Auftrag einen Komplex nun feststehender Arbeitsschritte bzw. zukünftiger Produktbestandteile.

Da ich zur Zeit mit meiner Abschlussdokumentation beschäftigt bin, stellt sich mir die Frage ob dabei unbedingt ein Pflichtenheft als Anhang beigelegt werden muss.
"Muss" es sicher nicht. Aber was spricht dagegen? Denn Du brauchst es ja eh, um daraus (evtl. über den Zwischenschritt "Fachkonzept") das Testkonzept zu erstellen.

Was spricht also dagegen, es einfach mit in den Anhang zu packen?!?

gruss, timmi

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.