Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wirtschaftsinformatiker

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

wollt mal fragen, ob irgendwer nach der Ausbildung auch dran denk Wirtschaftinformatik zu studieren oder vielleicht zufällig jmd der das tut. Würd gern erfahren wie das Studium so abläuft, un wo man danach Arbeit finden könnte.

Ich hab schon Foren für Wirtschaftsinformatiker gesucht aber nichts gefunden :(

Myriam

Studiere Wirtschaftsinformatik an einer Berufsakademie, deshalb kann ich keine wirklichen Tipps Richtung regulärem Studium an Uni/FH geben.

Nur: Die Mathematik ist auch bei den Wirtschaftsinformatikern wichtig und stellt insbesondere an einer Uni eine hohe Hürde da.

Einsatzbereiche: Quasi alles möglich, du hast danach die Wahl - entweder was fachspezifisches als Spezialist oder Führungskraft. Vorteil: Du kennst danach mehr die Wirtschaftlichen Zusammenhänge und hast beide Seiten kennengelernt.

Wirtschaftsinformatiker sind für das mittlere Management in der Regel gut geeignet (oder irgendwo dadrunter, z.Bsp. Gruppenleiter). Wobei die Wege sich aber auch sehr stark teilen können, es wird nicht jeder automatisch Führungskraft ;-).

Achso: http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsinformatik hilft ziemlich weiter :-)

wie das WIF-Studium abläuft, hängt stark von der jeweiligen Uni/FH ab. an einigen Unis bedeutet das, 70% Informatik, 30% Wirtschaft, an vielen ist es aber auch genau umgekehrt.

Der Mathe-Anteil ist normalerweise geringer als bei Informatikern, an meiner Uni können die WIFler z.B. das Mathe der BWLer machen, was nicht über Mathe-LK hinausgeht. Ansonsten sind die Grundvorlesungen der BWLer und Informatiker zu besuchen und im Hauptstudium kann man sich dann entweder auf BWL oder Informatik spezialisieren.

Ich habe 2 Semster an der Universität Paderborn studiert und bin jetzt zu (reiner) Informatik gewechselt. Dort ist Winfo eigentlich 2/3 BWL und 1/3 Informatik und für mich war es zu wenig im Informatikbereich.

Man sollte sich wirklich überlegen was man machen will. Man kann ja auch Informatik Nebenfach BWL studieren, dort hat man auch beide Seiten kennengelernt und hat ca. eine Aufteilung 1/3 BWL, 2/3 Informatik.

Mir geht es wie einem Vorredner. Ich studiere an einer BA Wirtschaftinformatik. Bei uns ist Mathe eher ein "Nebenfach". Unsere Themen auf 4 Semester verteilt sind Wirtschaftsmathematik, Logik und Algebra, Statistik und Operations Research. Ich denke teilweise sind andere Fächer höhere Hürden, wie zum Beispiel das Fach Betriebssysteme, da man sich dort sehr viel mit Synchronistaionsproblemen beschäftigt. Ich habe vorher auch eine Ausbildung zum FISI gemacht und es hat mir auf jeden Fall geholfen.

LAut meiner BA werde Wi´ler an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik eingesetzt, also dort wo man z.B. Geschäftsprozesse in einem Programm abbilden soll.

Die Einsatzmöglichkeit ist jedoch weit gefächert, da man aus beiden Bereichen /Wirtschaft und Informatik) Kenntnisse erwirbt. Man sollte doch früh erkennen, in welchem Bereich man sich spezialisieren möchte, da an später sonst nichts halbes und nicht ganzes machen kann ;)

Vielleicht findest Du hier noch einige Tips:

http://www.wirtschaftsinformatik.de/

Danke für die Antworten :)

Dann werd ich mir die Internetseiten mal genauer druchlesen und sehen ob ich mal eine Endscheidung treffen kann. Bin im 2. Lehrjahr jetzt also noch ein wenig Zeit :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.