Zum Inhalt springen

ntldr fehlt....


clymax

Empfohlene Beiträge

Servus

Naja so weit ich weiß hängt der NTLDR mit dem Startvorgang von Windows zusammen sprich - was er alles zu laden hat.

Ich hatte das Prob 1 mal und ein Kumpel 3 mal, wir haben dann immer mit "Format C:" weiter gemacht :( . Mehr kann ich Dir auch nicht helfen, da ich im Netz nur erklärungen gelesen hab und keine Lösungen. Würde mich aber auch interessieren ob es ne Alternative gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, das NT-Luder ist ja, wie allgemein bekannt, für das laden des OS verantwortlich.

Falls mal og. Fehlermeldung erscheint, dann kann das folgende Ursachen (die mir bekannten) haben.

Möglichkeit 1:

Es befindet sich ein Medium in einem Laufwerk, von dem aus gebootet wird (Disk, Kartenleser, CD-ROM, etc.).

Möglichkeit 2:

Die zweite Möglichkeit tritt häufig in folgenden Situationen auf:

Update Win98SE nach WindowsXP

Update Win98SE nach Win2000

Meist wird diese Fehlermeldung nach dem ersten Neustart angezeigt, d.h. die Installation wird ohne Probleme durchgeführt. Passieren kann der Fehler vor allem, wenn Win98 auf einer großen Partition mit dem Dateisystem FAT32 installiert ist.

Ist dies der Fall kann man folgendes, recht Erfolg versprechend, versuchen:

Computer mit Win98SE-Startdiskette neu starten an der Eingabeaufforderung dann sys c: eingeben

Rechner neu starten

Durch den Befehl sys c: werden die von Win98 benötigten Systemdateien wie z.B. MSDOS.SYS und IO.SYS neu geschrieben.

Nachdem man Win98SE neu gestartet hat, versucht man das gewünschte Update auf WindowsXP oder Windows2000 erneut

Möglichkeit 3:

Wenn man zwei unterschiedliche Arten von RAM verwendet d.h. einseitig und beidseitig mit Speicherbaustenen besetzt, tritt ebenfalls sehr oft bei Win XP der "NTLDR fehlt" Fehler auf.

Möglichkeit 4:

Du hast nach Windows XP ein weiteres Betriebssystem installiert und damit

den MBR (Master Boot Record ) überschrieben. Nun startet zwar das zuletzt

installierte Betriebssystem aber Windows XP nicht mehr. So stellst Du den

MBR von Windows XP wieder her: Bei der nachträglichen Installation von

Windows 2000/98/ME werden der Startsektor sowie Bootloader mit älteren

Windows NT-Versionen überschrieben. Um diese zu ersetzen, musst Du das

Programm mithilfe der Windows XP-CD starten, zur Wiederherstellungskonsole

wechseln und folgende Befehle eingeben:

FIXMBR C:

FIXBOOT C:

COPY x:\I386\NTLDR C:\

COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Ersetze das x in den Kopierbefehlen durch den Buchstaben des

CD-ROM-Laufwerks. Dadurch werden die Einstellungen der Bootloader von

Windows XP wieder zurückgesetzt, so dass Windows XP und Windows 2000/98/ME starten können.

Falls das alles nicht fruchtet, mit der Wiederherstellungskonsole bzw. Reparaturoption Windoof neu aufsetzen lassen (Achtung: SP nachinstallieren)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...