Veröffentlicht 1. Dezember 200420 j Hallo Leutz, ich habe in einer Domäne 23 Rechner angeschlossen. Bei bestimmten Rechnern soll zu einer bestimmten Zeit das Internet nicht laufen. Wie kann man von einem anderen Client aus, die Internetverbindung der zu sperrenden Rechnern trennen oder aber den Internet Explorer schliessen? Wenn es mit der Eingabekonsole ginge, ein Fenster zu schliessen, wäre das sehr optimal. Danke KID :confused:
1. Dezember 200420 j Bei bestimmten Rechnern soll zu einer bestimmten Zeit das Internet nicht laufen. Was bedeutet "das Internet soll nicht laufen"? Soll nur das Programm Internet Explorer beendet werden? Willst du den Zugriff auf das Web (HTTP) unterbinden? Nur auf Server außerhalb eurer Domäne oder generell? Kommt die Installation eines Programms auf allen Clients in Frage?
1. Dezember 200420 j Hi, das Programm soll prüfen, ob der InternetExplorer geöffnet ist. Ist das der Fall, soll das Programm den Explorer schliessen. Das Programm soll nicht auf den Clients installiert werden. Damit das Programm alle 5 Minuten automatisch läuft, hab ich schon rausgefunden.Einen Client über Netzwerk neu starten ist auch kein Problem. Er soll nur auch nur bestimmte Rechner prüfen, die haben alle den Namen "PC??". "??" steht für eine Zahl. Wie das auf einem lokalen Rechner funktioniert, weiss ich auch. Thanks KID
1. Dezember 200420 j Das Programm soll nicht auf den Clients installiert werden. Ich denke, ohne wird's nicht gehen. Aber das lässt sich auch lösen. Du kannst ja mal hier reinschauen.
1. Dezember 200420 j das Programm soll prüfen, ob der InternetExplorer geöffnet ist. Ist das der Fall, soll das Programm den Explorer schliessen. Das Programm soll nicht auf den Clients installiert werden. Glücklicherweise wird das ohne Eingriff am Client-PC nicht gehen, es wäre eine schwere Sicherheitslücke. BTW, wie willst Du verhindern, das der Benutzer den IE gleich wieder neu startet oder einen anderen Browser verwendet?
2. Dezember 200420 j Hallo, ich will das gar nicht verhindern. Der Nutzer des Clients wird darauf hingewiesen, dass er das Internet nicht benutzen darf. Deswegen läuft das Programm alle 5 Minuten (ZeitSchleife) und sollte dann die IE's, welche auf den Clients geöffnet sind schliessen;natürlich ohne Vorwarnung. Aber es sind nicht alle Clients, bei denen man das machen soll, es gibt auch Nutzer der Clients, die in das INTERNET dürfen. Sonst könnte man ja einfach das Modem abschalten... Danke KID
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.