Zum Inhalt springen

Internet Explorer über Netzwerk schliessen


MrKidney

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

ich habe in einer Domäne 23 Rechner angeschlossen.

Bei bestimmten Rechnern soll zu einer bestimmten Zeit das Internet nicht laufen.

Wie kann man von einem anderen Client aus, die Internetverbindung der zu sperrenden Rechnern trennen oder aber den Internet Explorer schliessen?

Wenn es mit der Eingabekonsole ginge, ein Fenster zu schliessen, wäre das sehr optimal.

Danke

KID :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei bestimmten Rechnern soll zu einer bestimmten Zeit das Internet nicht laufen.

Was bedeutet "das Internet soll nicht laufen"?

Soll nur das Programm Internet Explorer beendet werden?

Willst du den Zugriff auf das Web (HTTP) unterbinden?

Nur auf Server außerhalb eurer Domäne oder generell?

Kommt die Installation eines Programms auf allen Clients in Frage?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das Programm soll prüfen, ob der InternetExplorer geöffnet ist.

Ist das der Fall, soll das Programm den Explorer schliessen.

Das Programm soll nicht auf den Clients installiert werden.

Damit das Programm alle 5 Minuten automatisch läuft, hab ich schon rausgefunden.Einen Client über Netzwerk neu starten ist auch kein Problem.

Er soll nur auch nur bestimmte Rechner prüfen, die haben alle den Namen "PC??".

"??" steht für eine Zahl.

Wie das auf einem lokalen Rechner funktioniert, weiss ich auch.

Thanks

KID

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Programm soll prüfen, ob der InternetExplorer geöffnet ist.

Ist das der Fall, soll das Programm den Explorer schliessen.

Das Programm soll nicht auf den Clients installiert werden.

Glücklicherweise wird das ohne Eingriff am Client-PC nicht gehen, es wäre eine schwere Sicherheitslücke.

BTW, wie willst Du verhindern, das der Benutzer den IE gleich wieder neu startet oder einen anderen Browser verwendet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich will das gar nicht verhindern. Der Nutzer des Clients wird darauf hingewiesen, dass er das Internet nicht benutzen darf.

Deswegen läuft das Programm alle 5 Minuten (ZeitSchleife) und sollte dann die IE's, welche auf den Clients geöffnet sind schliessen;natürlich ohne Vorwarnung. Aber es sind nicht alle Clients, bei denen man das machen soll, es gibt auch Nutzer der Clients, die in das INTERNET dürfen.

Sonst könnte man ja einfach das Modem abschalten...

Danke

KID

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...