Zum Inhalt springen

Unterschiede zwischen 16-, 32-, 64bit Betriebssystem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand detailiert den Unterschied zwischen einem 16bit-, 32bit- und einem 64bit-Betriebssystem erklären? Wenn jemand noch gute Quellen aus dem Internet hat dann her damit. Ich habe nicht wirklich etwas brauchbares gefunden.

THX

Geschrieben

Also, ich versuche es mal kurz zu erklären.

Die 32bit bzw. 64bit beziehen sich zunächst ja erstmal auf die Art des Prozessors, wobei diese Bitzahl bedeutet, welche Datenmange der Prozessor auf einmal(d.h. in einem Takt) verarbeiten kann.

Das Betriebssystem arbeitet ja zwischen den Anwendungen und der Hardware. Für das Betriebssystem ist es also interessant, wie groß maximale Datenmengen sein dürfen, die man an den Prozessor zur Verarbeitung weitergibt. Ansonsten entstehen irgendwo Flaschenhälse und das System wird ausgebremst.

Hier kannst Du mal gucken was eine 32-bit-Architektur ist.

Ich hoffe es hilft schonmal ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...