Veröffentlicht 10. Dezember 200420 j Hi folks! Ich habe bei 100mb4free eine WebSeite registriert. Ich möchte diese jetzt bei einer Suchmaschine registrieren.D.h. wenn ein user bestimmte keywords eingibt, auch meine Seite bei der Suchmaschine aufgelistet wird. Dazu habe ich im <head> meines HTML-Formulares folgende Meta-Tags eingesetzt: <meta name="author" content="BeispielName"> <meta name="keywords" content="BeispielSchlüsselwörter"> Wenn ich meine Homepage aber aufrufe und den Quelltext anzeigen lasse, kommen folgende Meta-Angaben: <META NAME="Title" CONTENT=""> <META NAME="Revisit" CONTENT="After 30 days"> <META NAME="Keywords" CONTENT=""> <META NAME="Description" CONTENT=""> <META NAME="Robots" CONTENT="INDEX,FOLLOW"> Hat das seine Richtigkeit? Wäre nett wenn mir jemand sagt, wie ich meine Seite (bzw. spezielle Schlüsselwörter) bei einer Suchmaschine anmelden kann. Habe davon bisher relativ wenig Ahnung, also bitte möglichst verständlich schreiben. Thx and greetz.
10. Dezember 200420 j Hallo, ich könnte mir vorstellen das sein Provider die Meta Angaben durch seine eigenen ersetzt. Um sich z. B. bei Google anzumelden muss man unter dieser URL seine Seite angeben. Und dann wird man irgendwann von Google besucht. Frank
10. Dezember 200420 j Es gibt nichts schlimmeres als Webseiten selbst bei Suchmaschinen anzumelden. Es ist besser wenn der Spider dich findet, google mal nach Suchmaschinen Optimierung.
10. Dezember 200420 j Hallo, ich könnte mir vorstellen das sein Provider die Meta Angaben durch seine eigenen ersetzt. Um sich z. B. bei Google anzumelden muss man unter dieser URL seine Seite angeben. Und dann wird man irgendwann von Google besucht. Frank Ich bin auch der Meinung, dass solche vorgehensweisen rießen Fluten von Spam nach sich ziehen!
10. Dezember 200420 j wie meinst du das in Form von Spam ? Da verstehe ich dich ned ganz kills Die Metatags wären ja in Ordnung, aber anscheinend werden sie wirklich vom Provider ausgetauscht. Wußte gar ned das sowas geht. Aber ich war ja schon immer bei Puretec.
10. Dezember 200420 j wie meinst du das in Form von Spam ? Da verstehe ich dich ned ganz kills Die Metatags wären ja in Ordnung, aber anscheinend werden sie wirklich vom Provider ausgetauscht. Wußte gar ned das sowas geht. Aber ich war ja schon immer bei Puretec. Durch das anmelden der URLs bei Suchmaschinen hab ich eine unmenge von SPAMs bekommen. Das bezieht sich natürlich nicht auf die Meta-Tags
10. Dezember 200420 j Durch das anmelden der URLs bei Suchmaschinen hab ich eine unmenge von SPAMs bekommen. Dazu nimmt man ja auch nicht die richtige Email-Adresse, sondern eine Wegwerfadresse
10. Dezember 200420 j Dazu nimmt man ja auch nicht die richtige Email-Adresse, sondern eine Wegwerfadresse Deshalb hab ich ja davor noch gewarnt...
10. Dezember 200420 j axo, wunderte mich schon über den zusammenhang na das ist klar. Ich hab da auch extra welche dafür. Das schlimme daran ist eigentlich nur, das man den Mist auch noch durchschauen muß, weil eine Handvoll als Anmeldeantwort dient.
10. Dezember 200420 j weil eine Handvoll als Anmeldeantwort dient. Die Suchmaschinen bei denen man das braucht ignoriere ich. Die Hauptsache man ist bei den wichtigen wie google, jahoo usw eingetragen ist. Der Rest wird sowieso nur von wenigen aufgesucht. Die Emailaddy, die ich für sowas verwendet hatte, hab ich immer direkt nach den Einträgen wieder deaktiviert.
11. Dezember 200420 j also ich optimiere eigentlich nur bei google. keine ahnung warum... gibts eigentlich ne statistik welche maschiene am meiste4n benutzt wird?
11. Dezember 200420 j also ich optimiere eigentlich nur bei google. keine ahnung warum... gibts eigentlich ne statistik welche maschiene am meiste4n benutzt wird? also statistik kenn ich keine, aber was man so hört verwenden schätzungsweise 70-80 % Google.
13. Dezember 200420 j Ich würde auch sagen, dass der größte Anteil noch bei Google sucht. Vielleicht hilft Dir das weiter, wenn Du es noch nicht kennst
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.