Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Robot für eingehende EMails

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

ich möchte gerne einen Robot programmieren, der auf meinem Webserver eingehende Mails bearbeitet und ggf. Aktionen durchführt. Leider habe ich bis jetzt in der Richtung noch überhaupt nichts gemacht, weswegen ich diesbezüglich dastehe, wie der Ochs vorm Berg.

Hat jemand von Euch so etwas schon einmal programmiert? Wo gibt es Informationen zu dem Thema?

Mein Webserver läuft übrigens unter Debian-Linux.

Eine Anwendung wäre beispielsweise das Hochladen kleinerer Dateien, die an die Mail angehängt sind. Oder das automatisierte Synchronisieren mit einem anderen FTP-Server, was durch eine EMail gestartet wird.

Mir ist klar, das so ein Robot eine Sicherheitslücke darstellt, aber das soll erstmal zweitrangig sein. Mir geht es zunächst nur um das Prinzip.

Hallo,

imap ist dein Freund:

http://de2.php.net/imap_open

Nach dem öffnen des Postfachs dann die Mail öffnen und je nach den Trennzeichen auslesen. :)

  • Autor

Danke.

Allerdings glaube ich nicht, dass mir das hilft. PHP ist für diese Aufgabe nicht geeignet, da der Robot auf dem Server ständig sein Postfach überwachen soll (als Dienst oder so). D.h. ich schicke beispielsweise eine EMail an robot@meinserver.tld und der Robot führt dann die in der EMail enthaltenen Befehle aus oder speichert die angehängte Datei (z.B. HTML-Seite) im html Ordner vom Apache.

Es geht halt darum, dass ich den Server automatisch etwas tun lassen kann, wenn ich nicht die Möglichkeit habe per http darauf zuzugreifen (von der Firma aus, z.b.).

Ich dachte an eine Lösung in C (wär mir lieber) oder Java.

Naja er kann ja als Cron Job jede Minute laufen und das Postfach auslesen.

oder ein java programm

  • Autor

Aber WIE mach ich das? Ich muss ja irgendwie auf das Postfach zugreifen. Gibt's da Beispiele oder so? Da muss es doch schon Lösungen und Beschreibungen geben.

Die Antwort, dass man das mit einem Java-Programm machen kann ist wenig hilfreich. Denn meine Frage war nicht ob oder womit man das machen kann, sondern wie. Es geht halt um das Prinzip, wie ich oben schon geschrieben hab.

ich möchte gerne einen Robot programmieren, der auf meinem Webserver eingehende Mails bearbeitet und ggf. Aktionen durchführt.

man procmail

procmail prüft mails in dem moment wo sie eingehen und kann gewisse aktionen veranlassen. So könntest du Mails mit bestimmten Subject: an ein eigenes Script füttern und entsprechende Reaktionen auslösen.

Wurde früher häufig bei PBEM (Play-by-E-Mail) Games eingesetzt, und als Mailfilter bevor es IMAP/Sieve gab.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.