Veröffentlicht 20. Dezember 200420 j Hallo Zusammen, ist es möglich bei Win XP Home die Reihenfolge festzulegen, in der Gateways genutzt werden? Ich hab folgendes Problem. Ich habe in meinem Notebook eine WLAN Karte mit, der ich in ein Netzwerk gehe, welches über ein DSL Router ins Internet geht, gleichzeitig hänge ich aber mit meiner Netzwerkkarte an einer Standleitung. Das Problem ist jetzt, wenn ich beide Karte die IP über DHCP ziehen lasse, verwendet windows immer das Gateway von der WLAN Karte. Bisher war meine einzigste Mögichkeit immer, der WLAN Karte eine feste IP zu geben und dann wieder auf DHCP umzustellen wenn ich nicht an der Standleitung hänge. Ich hätte es aber lieber so, dass beides DHCP gezogen wird und zuerst versucht wird über die LAN Karte zu gehen und wenn das nicht geht, über die WLAN Karte. Hat jemand ein Tip für mich? Danke & Gruß LordK
20. Dezember 200420 j Ich würde mal die Routen in der DoS Konsole eingeben..... Route add /? zeigt Dir die Syntax an....dann noch ein paar default Routen setzten und fertig is... mfg HBegga
20. Dezember 200420 j Hi, man mag mich jetzt für Unfähig halten, aber sorry ich komm mit diesem Route befehl nicht ganz hin. Ich weiß nicht, was ich da als Ziel, Schnittstelle und Metric eintragen muss. Kann mir das mal jemand genauer erläutern? Danke ------------------------------------------------- Edit: Habs hinbekommen. Habs direkt über die erweiterten Einstellungen des TCP/IP Protokolls hinbekommen. Einfach den Hakten bei Automatische Metrik raus machen und dann eine 1 bzw. bei der anderen Verbindung eine 2 Eintragen.
21. Dezember 200420 j Alternative Möglichkeit: Eigenschaften der Netzwerkumgebung aufrufen, Menü erweiterte Einstellungen, dort die Verbindungsreihenfolge entsprechend ändern.
21. Dezember 200420 j Hallo, eine Lösung wäre, die Default-Router per Hand zu setzen (mittels "route"). Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.