Veröffentlicht 20. Dezember 200420 j hi, ich habe vor heute oder morgen noch ca 10 bewerbungen zu verschicken... nun frage ich mich ob es einen guten eindruck macht weihnachtsgrüsse und einen guten rutsch zu wünschen, oder ich doch lieber die finger davon lassen sollte...
21. Dezember 200420 j Moin, ich sehe das ähnlich wie Manitu71. Sowas kann man nach einem Vorstellungsgespräch machen - wenn es jetzt um diese Zeit ist, aber in einer Bewerbung würd ich persönlich sowas als "schleimerrei" sehen bzw. als übertrieben freundlich... Sicher wird es nicht verkehrt sein, manche mögen es vielleicht auch als freundlich ...nett...oder so sehen - aber das liegt immer an der Person die Dir gegenüber ist - und deswegen ruhig wegglassen (in der Bewerbung).
21. Dezember 200420 j Ich finde es ok, Weihnachtsgrüsse mit reinzuschreiben, kann aber nicht sagen, ob das die Personaljogis auch gut finden.
21. Dezember 200420 j Also wenn dann würde ich es eher allgemein halten, im Schlusssatz oder. So in der Art: blabla [...] wünsche ich frohe Festage. Mit freundlichen Grüßen
21. Dezember 200420 j Und was ist, wenn der Personaler schon im Urlaub ist und deine Bewerbung erst nach den Feieertagen liest? (was drei Tage vor Weihnachten gar nicht mal so unwahrscheinlich ist)
21. Dezember 200420 j Das stimmt, aber privat ist ja auch nicht anders, wenn man ein paar Tage weg fährt. Karten von der Verwandtschaft oder so bekommt man ja immer. Es sei denn er/sie hatte schon zu genüge solche Grüße
21. Dezember 200420 j ich würde es weglassen. hat doch nichts mit der eigentlichen sache zu tun. keiner wird denken: he! der hat die weihnachtsgrüsse weggelassen... den sortiere ich aus.
21. Dezember 200420 j nun frage ich mich ob es einen guten eindruck macht weihnachtsgrüsse und einen guten rutsch zu wünschen, oder ich doch lieber die finger davon lassen sollte... Vielleicht mal noch ein weiterer Aspekt, der eher gegen die Wünsche spricht: Du "unterstellst" damit, in diesem Jahr keine Antwort mehr zu bekommen oder schlimmer noch, dass die Firma Deine Bewerbung in diesem Jahr nicht mehr bearbeiten wird.
22. Dezember 200420 j auch wenn ich bimei ungern widerspreche: Im "Schluss" bei der Bitte um ein persönliches Gespräch können sich Weihnachtswünsche ganz gut machen. Es ist nicht störend. Aber der Tenor ist richtig: Bevor man unsicher ist oder sogar gekünstelt wird: lieber weglassen...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.