Zum Inhalt springen

Wieder mal: GraKa


star1

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich weiß, das Thema gibt es schon zu Hauf, aber ich habe mir gedacht, ich frage mal nach meinen konkreten Vorstellungen direkt die Experten.

Momentan hab ich eine GeForce 4 MX 440 (?) mit 64 MB RAM drin. D.h. die neue sollte schneller sein (wird wohl nicht so schnell).

Eingesetzt wird sie mit einem AMD Athlon XP 2000+, 512 MB RAM.

Ferner soll sie 2 Monitore bedienen können, darunter ein TFT.

(Optional: TV-Ausgang)

Preislich soll die Grafikkarte um die 100€ liegen. Wobei ich lieber 10€ mehr ausgebe, wenn ich dafür etwas länger dran Freude habe.

Leistungestechnisch wäre es schön, wenn man D3 und HL2 in ordentlicher Auflösung (800er?) mit vielen Details mind. spielen könnte. Geht das? ;-)

Danke, star1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du willst also eine EierlegendeWollmilchsau ??? Und das für ~100€....Naja, das wirds wohl nicht geben...Ich würde sagen, dass in deinem Preisbereich nur GraKas liegen, die nicht deinen Wünschen (D3 in vielen Details) entsprechen. Ich würde die GF4 behalten und noch sparen bis es eine kleine 6800er oder 6600GT reicht. (Preis ab ca. 250) Die einzigen Karten die nur knapp über 100€ kosten und ganz ok sind, haben alle einen PCI Express Steckplatz - und den hast du leider nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

als Vertreter der ATI-Fraktion würde ich die hier nehmen:

Sapphire Radeon 9600 Pro 256MB

Liegt voll im Preisrahmen, hat DVI und VGA - Ausgang, TV_Out.

HL2 kann ich damit ganz ordentlich spielen. Die Einstellungen für die sich das HL2 - Setup entschieden hat, habe ich belassen , die Auflösung ist für meinen Geschmack absolut in Ordnung und ruckeln tut es immer nur die ersten 2 Sekunden nach einem Levelwechsel, danach nie wieder. ich denke damit kann man für roundabout 100 Teuronen schon leben. Achso, ich habe nur die 9600, ohne Pro, was nochmal einiges weniger an Taktfrequenz bedeutet, also sollte es bei der Pro ohne Probs laufen.

Wenn Du nochmal ca. 10 euro sparen willst, kannst Du auch die Version mit 128MB Speicher nehmen. Oder wie ich die 9600 mit 256MB. Die ist als "Zuckerl" auch noch passiv gekühlt bei Sapphire ( reicht aus eigener Erfahrung ), die Ohren werden es danken.

Für 40-50 Euro mehr ( wenn der Weihnachtsmann fleissig war ;) ) gibt auch noch die 9600 XT, aber ich habe beim Überfliegen der Specs nichts gefunden, was diesen nicht unerheblichen Mehrpreis zur Pro rechtfertigt.

So, mal sehen was die Nvidia - Fans so ausgraben.

Gruss

Thoralf

Edit: ach so, zu D3 kann ich leider nix sagen, weil nixhab *rotwerd* :rolleyes:;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all: danke für die schnellen Antworten.

@Greetz: die eierlegende Wollmilchsau wäre nicht schlecht. Allerdings würde auch ein 95%iger Abklatsch davon reichen ;-)

D3 in vielen Details bedeutet für mich nur: 800er Auflösung, Einstellungen mittlerer Qualität. Kein AA oder sonstigen Schnickschnack.

Außerdem kann ich die "neuen" GraKa-Chips schlecht einschätzen, da ich den Markt in letzter Zeit nicht wirklich beobachtet hab.

Geld ist eigentlich auch eher zweitrangig. Ich würde auch eine 200€ GraKa kaufen, weiß aber nicht, ob sich das nur durch +10 FPS, die ich dann nicht wirklich merke, auswirkt. Außerdem ist mir der Preisverfall zu hoch.

@tailgunner: die Idee hatte ich auch...

und @lakarando: danke für die Empfehlung. Hört sich vernünftig an. Was sagen die anderen dazu? Brauch ich wirklich 256 MB RAM?

nochmal @lakarando: Was heißt "HL2 kann ich damit ganz ordentlich spielen"? Auflösung? Details?

Danke, informiert mich weiter, ich würde ATI und NVidia nehmen, hab keinen Favorit. Mir ist wichtiger: Preis-/Leistung...

EDIT: Was ist denn besser? Sapphire oder Club3D? Preislich sind die beiden Karten bei Alternate gleich, jedoch liefert Club3D verschiedene Anschlusskabel mit... S-Video auf Videochinch etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, also 256MB brauchst du nicht. Der Unterschied ist Minimal!!!

Aber weil du schreibst "wegen 10FPS geb ich keine 100€ mehr aus" => Ganz so ist das nicht...die Chips in der 200/300€ Klasse sind nicht nur ein bisschen schneller, dawzischen liegen Welten. Kannst doch mal bei Tomshardware.de die Test anschauen - Also ich würd sagen die Leistung zur GF4MX sind nahezu 10fach!!! Je nach Geschmack kommen bei NVidia die 6600GT, 6800LE in Frage und bei Radeon am besten eine 98000Pro, oder die günstige 9600 oder die neue X700, falls es von der schon eine AGP Version gibt (???).

PS: Eine 9800Pro ist übrigens nochmal DEUTLICH schneller als die alte 9600Pro und kostet wenn du Glück hast nur 160€. Ich als alter NVidia-Fetischist würd dir aber eine GF6800LE raten. Diese ist mit Glück (Tuning) auch auf das Niveau einer ausgewachsenen 6800Ultra zu bekommen. Aber auch regulär rennt das Ding wie die Sau ( ungefähr so schnell wie die 400Euro-X800 von Radeon ;-)

EDIT: @Chief - Ok, das hatte ich noch nicht mitbekommen. Wenn sich das bewahrheitet, dann wär das natürlich ziemlich doof....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lakarando: Was heißt "HL2 kann ich damit ganz ordentlich spielen"? Auflösung? Details?

kann ich Dir erst sagen, wenn ich wieder zu Hause bin, muss nämlich die Woche noch arbeiten. Naja, aber immerhin hab ich noch eine, wenn man so rumliest hier. :( Bin aber auch schon Anfang 2001 fertig gewesen und in den letzten Zügen des Hypes untergekommen. Aber seit dem heisst es hier auch " Reise nach Jerusalem", mal sehen wieviel Stühle noch stehen, wenn das nächste mal die Musik ausgeht. Bisher war meiner immernoch da..........

Aber freuen wir uns aufs Fest :OD :OD :OD :OD

Gruss

Thoralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Star1

die Asus klingt auch nicht schlecht, kann aber nicht wirklich kompetent über Nvidia Auskunft geben. Bin aber auch Vorurteilsfrei, hatte vor der Radeon Nvidia-Karten und war auch zufrieden.

Mir ist aber noch etws eingefallen, wegen deines Rechners, was hast Du für ein Board und Chipsatz?

Ich hatte ein ASRock mit KT333A und nur Probleme. Ich hab dann diverse Sachen ausgetauscht und zum Schluss eben das Board , nun hab ich ein Asus mit KT600 und Ruhe.

Ich schreib das, weil ich später dann im Internet an verschiedenen Stellen was von Problemen gelesen habe, wenn Radeons ( 9600er Pro oder XT etc. ) auf solche älteren VIA-Chipsätze gestossen sind. So richtig wurde das aber scheinbar auch nicht aufgeklärt und ich hatte für mein System auch nicht mehr die Zeit und die Motivation der Sache weiter auf den Grund zu gehen.

Wollte es dennoch nicht unerwähnt lassen, evtl. weiss jemand anders mehr.

Gruss

Thoralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grade mal hier die Benchmarkergebnisse von einigen aktuellen GraKa gefunden. Dort ist sogar die 9500er Pro Radeon schneller als die 9600er Pro. Sollte ich vielleicht davon eine gebraucht kaufen?

Noch was: die FPS zahlen, die dort erreicht werden, sind unter 1024er Auflösung, 32 Bit Farbtiefe und 4x AA + 8x Anisotropisches Filtern erreicht worden.

Soooo was will ich doch gar nicht. 16 Bit und 800er reicht mir völlig. Aus meiner Sicht sieht es also so aus, als würde ich mit einer 9600er Pro Radeon gut hinkommen.

Was ist denn Ausstattungstechnisch eine gute Wahl? Ein paar Posts höher hatte ich schon mal gefragt: Club3D oder Sapphire? Bei Club3D sind laut Alternate noch X Kabel + Adapter dabei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier meine HL2-Settings, laut HL die empfohlene Konfig für mein System :

800x600

Modelldetails: Mittel

AntiAliasing: Keins

Texturmodus: Mittel

Filtermodus: Trilinear

Wasserdetails: Welt spiegeln

Shader-Detail: Hoch

Schattendetails: Hoch

DirectX 9

Ich habe testweise Antialiasing auf 4 und die Auflösung auf 1024x768 gesetzt und das ist auch noch zu spielen. Gerade Antialiasing bringt erheblichen Qualitätsgewinn, besonders deutlich wird das bei den Gesichtern , ich ärgere mich gerade, dass ich das Spiel ohne durchgespielt habe. :(:(

Meine Karte ist eine Sapphire Radeon 9600 Atlantis, passiv gekühlt.

Gruss

Thoralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal ne Frage nebenbei. Ich wollte mir auch ne neue Grafikkarte kaufen. Eine mit ATI 9600 Chip. Jetzt gibt es ja SE, Pro, XT und was weiss der Geier noch.

Wie ist denn leistungsmäßig das ganze einzuschätzen? Erst SE, dann Pro und dann XT? Welche von diesen bringt am Meisten?

Ich weiss, das es hier irgendwo schon mal gepostet wurde. Kann es aber nicht mehr finden.

Habe eine SAPPHIRE Radeon 9600XT 256MB RETAIL für 145 Euro gefunden. Ist das okay. Oder sollte ich lieber eine Radeon 9800 SE 128MB RETAIL für 140 Euro nehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...