Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Em wie darf ich das verstehen

link

Ich darf doch sowieso keine kopie mehr machen (bzw. geh da für länger in den bau als einer der eine Frau bzw. Kind Vergewaltigkt hat).

Jetzt soll ich noch Sonderzahlungen (Urheberrechtsabgabe ) leisten oder versteh ich das jetzt Falsch und was hab ich davon? Alles wird wieder teurer und mehr hab ich Trotzdem nicht davon.

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Is doch ein witz!!!!!

Ich darf doch sowieso keine kopie mehr machen (bzw. geh da für länger in den bau als einer der eine Frau bzw. Kind Vergewaltigkt hat).

Hey, Du bist einer derjenigen die die Anzeigen falsch verstanden haben. ;)

Das mit den 5 Jahren in den Bau gehen gilt nur für gewerbsmäßige "Raubkopierer" (wobei der Begriff eigentlich falsch ist, aber das ist ein anderes Ding). Bei "kleinen Fischen" wie dir als Privatmann, der sich mal hier und da eine CD kopiert, sind die Strafen längst nicht so hoch, aber doch noch empfindlich (wenn Du überhaupt verklagt wirst, und das ist bei Leuten die nur ab und zu mal kopieren sehr unwahrscheinlich da es sich bei diesen Leuten um viel zu wenig Streitwert geht).

Außerdem gilt diese Urheberrechtsabgabe nur für Komplett-PCs, d.h. wenn Du dir keinen Komplett-PC kaufst betrifft dich das sowieso nicht.

Ok dann hab ich da wohl was miss verstanden trotzdem verstehe ich den grund für die gebühr nicht

(bzw. geh da für länger in den bau als einer der eine Frau bzw. Kind Vergewaltigkt hat)

...ist auf alle fälle ein geschmackvoller vergleich.

...ist auf alle fälle ein geschmackvoller vergleich.

WOW moment sorry wenn das vielleicht falsch verstanden wurde ich bin da eher der meinung das dort höhere strafen verhängt werden sollen den so jemandem gehören die ..................(Schreib ich lieber nicht da es gegen den guten geschmack verstoßen würde)

Sofern sich die Pauschalabgabe auf komplette PCs beschränkt gibt es wiederrum eine Möglichkeit dies zu umgehen. Einfach PC ohne die CPU (kein kompletter PC) und die CPU (kein kompletter PC) einzeln verkaufen. Der Arbeitsaufwand eine CPU einzusetzen unterschreitet deutlich die 12-Euro-Grenze und schon ist die Entscheidung des LG München für die Katz.

Ausserdem, wenn man Abgaben an eine Verwertungsgesellschaft zahlt, bekommt man dann automatisch Rechte? Ich meine irgendeine Gegenleistung will ich ja für die 12 Euro sehen. Darf ich dann kreuz und quer alles Material kopieren an dem diese Gesellschaft die Urheberrechte besitzt?

Eben genau das ist das problem was ich nicht verstehe den von einem recht das ich dadurch erhalte wird nirgendwo gesprochen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.