Zum Inhalt springen

Profil Serverseitig speichern


Think_Twice

Empfohlene Beiträge

Hallo,

folgendes Prob möche meine Profile unter Win2003 serverseitig speichern. Habe dort einen Domäne entsprechend eingerichtet. Die Computer in die Domäne wie auch die Benutzer eingetragen. Habe auch entsprechende Profilpfade angeben (sind auch mit einer Freigeabe versehen). Wenn ich mich jetzt am Client(win xp prof.) anmelde bekomme ich die Meldung konnte Netzwerkkennung nicht finden! Dann lädt er ein temporäres Profil. Mit der Netzwerkverbindung ist alles ok.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, erstmal ne dumme Frage vorweg... Hast du die Berechtigungen für das Mandatory Profil beim Kopieren auf die Freigabe des Servers sauber gesetzt? Soll heißen für den User der damit arbeiten soll??? Ansonsten hast du an der Stellle schon dein Problem. ;)

Beim Dialogfenster "kopieren nach..." Kannst du im unteren Teil den User oder die Gruppe auswählen für den die Berechtigungen gesetzt werden sollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Standardvorgehen ist doch:

Erstellen einer generellen Profilfreigabe, hier "profiles"

Zugriffsrechte: jeder Vollzugriff.

Dann im AD Benutzer und Computer: im User den Profilpfad wie folgt hinterlegen:

\\servername\profiles\%username%

Beim Anmelden des Users wird dann das Profil auf dem Server erstellt.

Allerdings sollte man sichergehen, dass die Namensauflösung im lokalen Netz vorher sauber steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Namensaufloesung: Diagnose mit nslookup -querytype=SRV <servername>

2. Zugriffsrechte auf der Freigabe (Freigabe- und NTFS-Rechte)

3. Der Eigentuemer des Profils sollte der Benutzer selbst sein. Lt. Microsoft kann auch ein Domaenen-Admin der Eigentuemer des Profils sein, allerdings habe ich damit schon unerklaerliche Effekte gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3. Der Eigentuemer des Profils sollte der Benutzer selbst sein. Lt. Microsoft kann auch ein Domaenen-Admin der Eigentuemer des Profils sein, allerdings habe ich damit schon unerklaerliche Effekte gesehen.
Joa, aber wenn das serverseitige Profil über die Variable im AD-User erstellt wird, passt das System automatisch die Zugriffsrechte an.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...