Veröffentlicht 14. August 200124 j tag die Herrenu und Damen, mal ne Frage. wir hatten vor kurzem ein Gespräch mit einem aus der Prüfungskomission. Der hat uns da paar Begriffe an den Kopf gehauen, die im Projket ganz gut kommen sollen. Leider hab ich davon 0 Kennung. darum frasge ich mal euch, ob ihr mir da mal weiterhelfen könntent. und zwar suche ich Infos über: Kosten-Nutzen-Rechnung & Wirtschaftlichkeitsprüfung im Zusammenhang mit der Projektarbeit !! Was die Begriffe bedeuten is mir klar. Leider hat mir noch keiner erzählt wie sich funtzen !! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bevor ich abdrehe Mfg Rancor
14. August 200124 j Kosten Nutzungsrechnugn bedeut, dass du errechnest in wie weit sich die Kosten armotisieren, Bsp.: Du entwickelst einen Roboter, der dir jeden morgen deine Post öffnet und sortiert. Die Kosten dafür betragen 1.000.000 DM. Du brauchst jeden Tag ca. 1 Stunde für diese Arbeit, bei 120DM pro Stunde. Rechnung: 120DM/h * 250AT = 30.000DM p.a. die du sparst, heist du muesstest min. 34 Jahre arbeiten bis sich die Kosten amortisiert haben ( 34 * 30.000 = ca. 1.000.000) In diesem Fall würdest du das Projekt nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht durchziehen. Hope I could help you
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.