Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt - Programmiersprache

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin Azubi zum FAAE im Saarland. In der Berufsschule lernen wir C++ . Müssen wir dann unsere Abschlussarbeit/Abschlussprojekt auch in C++ schreiben, oder können wir das auch in einer anderen Sprache machen, z.B. der, in der die wir im Betrieb lernen?

Danke

Gruß

BL :)

FAAE :confused:

eher wohl FIAE :)

also du kannst deine Arbeit in jeder x-beliebigen Sprache machen wie du schon gesagt hast. Natürlich solltest du dann auch erörtern, warum du diese Sprache gewählt hast.

sorry meinte ja fiae :-)

ok, dann bin ich ja beruhigt, denn c++ liegt mir gar net :-)

danke!

ordentliche fachliche begründung ran, weshalb du dich für die programmiersprache XY entschieden hast, feddich, und keiner reißt dir dann den kopf ab. erscheint nur dann wenig sinnvoll beispielsweise (extrembeispiel!) VB3 zu nehmen, wenn sich aufgrund der problemstellung oder des umfelds eine objektorientierte sprache fast schon aufdrängt ;)

... erscheint nur dann wenig sinnvoll beispielsweise (extrembeispiel!) VB3 zu nehmen, wenn sich aufgrund der problemstellung oder des umfelds eine objektorientierte sprache fast schon aufdrängt ;)
Eigentlich hast Du recht.

Aber wenn der Auftraggeber diese oder jene Sprache verlangt, kann man nicht einfach eine andere nehmen, weil sie für diesen Zweck besser geeignet ist.

Wenn der Auftraggeber die Programmiersprache in den Rahmenbdingungen mit festlegt hast du aber auch die beste fachliche Begründung die du dir für deine Doku und Präsi wünschen kannst... schön realitätsnah.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.