Veröffentlicht 30. Oktober 200123 j Hi, wenn ich Ziate in meinem Text habe, muß ich diese in Anführungstrichen und/oder Kursiv schreiben? Und wie muß ich diese im Anhang unter Quellenverzeichnisse erwähnen? Reicht es,wenn ich das Bunch aufführe oder muß ich speziell die Seite anführen? (wenn ja wie genau?) basti
31. Oktober 200123 j Ich kenne es so, dass man Zitate in Anführungszeichen schreibt. Dann würde ich als Fußnote die genaue Quelle angeben. Allerdings Seitenzahlen o.ä. würde ich nicht dazu schreiben, da man ja ggf verschiedene Auflagen hat und dann die Seitenzahlen nicht stimmen. Ich würde nur normgerecht die Quelle angeben (Titel, Auto, Erscheinungsjahr, Verlag)
31. Oktober 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von freak7: <STRONG>Hi, wenn ich Ziate in meinem Text habe, muß ich diese in Anführungstrichen und/oder Kursiv schreiben? Und wie muß ich diese im Anhang unter Quellenverzeichnisse erwähnen? Reicht es,wenn ich das Bunch aufführe oder muß ich speziell die Seite anführen? (wenn ja wie genau?) basti</STRONG>
31. Oktober 200123 j Ich würde das Zitat in "" und dann im Anhang oder in der Fußnote Buchtitel, Autor, Erscheinungsjahr, Auflage, Verlagname+Ort aufführen- wie in einem Quellenverzeichnis
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.