StefanZ Geschrieben 5. Januar 2005 Geschrieben 5. Januar 2005 Ich habe das Problem, dass ich von einer Firma immer Excel-Dateien bekomme und diese beim Öffnen zerhackt sind. Das Problem ist eventuell, dass es sich um "unechte" Excel-Dateien handelt, d.h. eigentlich sind es Textdateinen mit der Endung .xls. Ich kann das Problem nicht mit dem Absender lösen, da diese Dateien automatisiert erstellt werden und vom Absender nicht mehr bearbeitet werden können (er will nicht). Wie bekomme ich Groupwise nun dazu, dass ich diese Dateien lesen kann. Andere Mailprogramme verarbeiten diese Dateien sauber und ich kann diese nachher auch weiterbearbeiten. Hilfe !!!
janlutmeh Geschrieben 5. Januar 2005 Geschrieben 5. Januar 2005 Hätte ich jetzt eher in der Novell-Ecke vermutet, aber ist ja auch ne Anwendung. Schon bei Novell geschaut? Vielleicht ist da ja was dabei. Was verstehst Du unter zerhackt? Wenn die Dateien umbenannt werden (Dateiendung geändert) und mit ner entsprechenden Software geöffnet werden steht nur Unfug drin, oder wie?
StefanZ Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 Bei Novell hab ich schon geschaut, habe aber nichts Passendes gefunden. Zerhackt heißt, dass die Dateien zwar mit der Endung .xls unverändert ankommen, der Inhalt aber nur noch aus Steuer- und Sonderzeichen besteht. :eek:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden