Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was haltet ihr davon?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich schreib mal ab was ich heute bekommen hab:

Personalangelegenheit der Zentralen Verwaltung

hier: Ablauf der probezeit im Beschäftigungsverhältnis mit Filou

Herr Filou hat während der probezeit die an ihn gerichteten Erwartungen in vollem Umfang erfüllt. Der Kollege hat sich innerhalb kürzester Zeit in die zu seinem Aufgabenbereich gehörenden Sachverhalte und Arbeitsabläufe eingearbeitet, bewältigt die laufenden Aufgaben zur vollsten zufriedenheit und entwickelt eigene Vorschläge für Verbesserungen in seinem Arbeitsbereich.

Herr Filou ist ein über das normale Maß hinaus engagierter und motivierter Kollege der ihm übertragene Aufgaben sach- und lösungsorientiert erfüllt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kolleginnen/Kollegen ist freundlich, zuvorkommend und situationsangemessen.

Zusammenfassend hat sich Herr Filou auch nach Rücksprache mit Mr. Big aus meiner Sicht innerhalb der tarifrechtlichen Probezeit bewährt; es besteht daher m. E. keinerlei Notwendigkeit einer verlängerung der probezeit, so dass das Arbeitsverhältnis regulär weitergeführt werden kann.

Im Auftrag

Der Chef der zentralen Verwaltung

Was haltet ihr davon?

Versteht ihr diese Zeugnissprache?

Und würdet ihr mich einstellen?

dieses situationsangemessen finde ich etwas merkwürdig formuliert....

ehm...

es geht da ums Ende deiner Probezeit. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du diese nun somit hinter dir, und bist dort angestellt. Den Brief kannste dir Einrahmen falls dir das auf subjektiver Ebene was bedeutet, aber sehen wird den doch sonst nie wieder jemand... Oder habbich da nu was falsch dran verstanden?

Ne, stimmt schon.

Aber ich denke da kann man auch was zwischen den Zeilen lesen.

So wie in einem Arbeitszeugnis.

Und wenn ich mich jetzt bewerben würde, würde ich das beilegen, weil ich ja noch kein Arbeitszeugnis hab.

Wenn du dich jetzt bewerben würdest würdest du vorher nen Zeugnis schreiben lassen... aber vielleicht sehen das andere anders.

Wenn man diesen Schrieb nach Zeugnismasstäben beurteilt sind einige Dinge merkwürdig und der Gesamteindruck zu neutral. Macht halt den Eindruck wie ein Zeugnis mit Vorbehalten wegen recht kurzer Anstellungszeit. Aber immerhin kein schlechtes Zeugnis.

Wenn du dich jetzt bewerben würdest würdest du vorher nen Zeugnis schreiben lassen... aber vielleicht sehen das andere anders.

Ich sehe das genauso.

Wenn es sich um ein qualifiziertes Arbeitszeugnis handeln soll, wäre es nämlich auch nicht schlecht anzugeben, was für Aufgaben der Betreffende überhaupt übernommen hat. ;)

@Mods:

Bitte Betreff präzisieren.

ok, aber was ist wenn ich bewerben möchte ohne dass es mein arbeitgeber weiß... dann kann ich schlecht nach einem arbeitszeugnis fragen.

mußt Du auch nicht. Deine Bewerbung schreibst du dir selbst, da schreibt man alles rein was man kann und was man praktisch ausgeführt hat. das schreiben von deinem AG kannst du ja mit in die bewerbung aufnehmen. Dort steht ja eh drin, was du zur zeit machst, also quasi, dass du bei xy arbeitest und dass deine probezeit bald endet

Und wenn du dich bewirbst, dann verlangen die dort auch zu 99,9 % nicht, ein Arbeitszeugnis des jetzigen Arbeitgeber vorzulegen.

ok, aber was ist wenn ich bewerben möchte ohne dass es mein arbeitgeber weiß... dann kann ich schlecht nach einem arbeitszeugnis fragen.

a) Zeugnis über das Ende der Probezeit?

Wenn es wirklich ein Zeugnis sein soll, fehlen die Tätigkeiten!

B) Bestätigung?

Nett, aber in weiteren Bewerbungen nicht zu gebrauchen.

c) Weitere Bewerbungen?

Du bist gerade übernommen worden. Ich gehe davon aus, dass du da jetzt erst mal 1-2 Jahre arbeitest. Nach einer bestimmten Zeit (kann sogar 1x pro Jahr sein) hast du Anspruch auf ein echtes Zwischenzeugnis. Anspruch hast du auch bei Wechsel des Aufgabenbereichs, neue Abteilung, neuer Chef (genaue Gesetze liefert bimei ;) ) Dieses Zwischenzeugnis kannst (und solltest) du dann bei weiteren Bewerbungen verwenden.

Mein Tipp: Arbeite dort erst mal richtig, hol dir Berufserfahrung und Wissen.

Viel Erfolg!

Michael

mach drei kreuze, daß du die probezeit überlebt hast (im idealfall ist dein arbeitsvertrag unbefristet) und freu dich des lebens. wenn der laden wo du bist schei**e WÄRE, hättest du dich deinerseits sehr viel früher woanders beworben und die kurzen kündigungsfristen genutzt, die probezeiten mit sich bringen, ergo sollte man annehmen, daß dir dein job spass macht - mach nochmal drei kreuze und sing drei ave maria (oder verneige dich gen mekka oder was auch immer dein bevorzugtes glaubensbekenntnis sein mag).

verdien deinen lebensunterhalt, nimm jede weiterbildung (wie auch immer die sich gestaltet) mit die du kriegen kannst und bete, daß es so bleibt (kombinierbar mit dem bekenntnis von vorhin!) mit deinem job. wenn du ein paar jährchen erfahrung gesammelt hast und dir der laden irgendwann wider erwarten doch nicht mehr zusagen sollte, oder falls du keine perspektiven für eine weiterentwicklung mehr siehst, dann erst wird es zeit sich über zeugnisse (die du dann idealerweise schon haben solltest - siehe vorredner) und bewerbungen bei anderen firmen nachzudenken.

in diesem sinne

Der Laden ist schon super gut und mir gefällts da.

Nur leider verdiene ich nicht all zu viel. Und das wird sich in nächster Zukunft wohl auch nicht ändern... :(

Ich weiß, ich werde da erstma bleiben bis ich mehr Berufserfahrung gesammelt hab. Habe ja auch ein Jahr lang Bewerbungen geschrieben, bevor ich das hier hatte. Weiß also wie schwer es ist als Anfänger!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.