Zum Inhalt springen

Ausbildung (Anwendungsentwicklung & Systemintegration)


Nascar

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab heute durch zufall dieses Forum entdeckt und hab auch gleich mal ein paar fragen an euch.

Also ich werde dieses Jahr meinen Realschulabschluss machen und suche noch einen Ausbildungsplatz.

Ich würde wie im Topic zu lesen ist gerne etwas wie Programmierer(Webbasiert(HTML,PHP usw)) oder auch etwas was mit Netzwerk Servern usw zu tun hat.

Nur hab ich da nicht so die Ahnung wo ich mich bewerben soll usw.

Oder hab ich überhaupt eine Chance auf soeinen Ausbildungsplatz?

Wäre echt toll wenn ihr mir nen paar Tips geben könntet.

Danke schonmal.

MfG

Nascar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich mache es erst ma ganz kurz.

Wo liegen eher deine Interessen?!... im programmieren oder eher beim einrichten/installieren und konfigurieren, denn es gibt ja 2 Berufsbilder.

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration. ;)

Zu deiner Frage

- Wo du dich bewerben solltest bzw. sollst liegt ganz und alleine in deiner Hand.

Ich würde dir raten: such dir Firmen auf die diesen Beruf anbieten und bewirb dich.

Man(n) kann nicht nach einer Wunschfirma gehen (doch probieren geht über study)

- Vorweg,... Na klar hast du Chancen so einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Oft wird gesagt geh weiter auf die Schule oder versuch doch dein Abi zu machen. ich bin der Meinung weniger ist oft mehr (was man(n) nicht falsch verstehen sollte) doch wenn du direkt im Anschluss auf deine Schule eine Ausbildung findest wäre das doch toll.

Ich drücke dir auf jeden Fall schonma die Daumen.

MfG

bel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke schon mal für deine Antwort.

Also meine Interessen liegen eigentlich in beiden Bereichen.

Ich Programmiere auf der einen Seite gerne Webseiten usw und auf der anderen wiederum erforsche ich gerne die unendlichen Weiten von windows :floet:

Also im ganzen macht mir beides Spaß.

Ich hätte da noch eine Frage und zwar, wie sieht es mit demm Schulabschluss aus? Sollte ich mich bei Firmen auch bewerben die einen Fachhochschulabschluss forden oder sollte ich es gleich bleiben lassen? Und wie sieht es im Allgemeinen bei den Zensuren aus. Auf was achten die da?

Um es vorne weg zu nehmen ich bin in Deutsch ne Null dafür aber in Mathe und Englisch um so besser.

MfG

Nascar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich wäre der meinung dass du dich bei den firmen bewirbst, die auch azubis mit MR suchen..!aus meinen erfahrungen raus bringt es dir gar nichts dich irgendwo zu bewerben wenn die nen schulabschluss möchten wo du gar nicht hast!

und wegen den noten mach dir mal keine sorgen..!ich hab auch im zeugniss der MR im hauptfach ne vier, und hab auch ein ausbildungsplatz auf den 1.9.05 als FISI bekommen! Aber ganz einfach umso besser die noten sind um so höher sind deine chancen!

ich wünsch dir viel viel glück bei der suche nach einem ausbildungsplatz!jeder bekommt irgendwann mal ne chance!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich möchte dieses Thema gern aufgreifen.

Faktisch habe ich momentan auch einen Realschulabschluss, würde aber im Falle eines Ausbildungsvertrages mit der Fachhochschulreife aus der Schule kommen.

Meine Interessen liegen momentan ganz klar in der Administration.

Dort sammle ich bereits seit es DOS 6.2 gibt Erfahrungen (bin 19) und arbeite momentan ausschließlich mit Linux.

Habe sonst alle Windowsversionen hinter mir.

Bei Bewerbungen bin ihc jedoch zum Schluss gekommen, dass die meisten Firmen momentan noch sehr auf Noten achten, ich somit Absagen kassiere.

Mein Augenmerk liegt aber bei den kleineren Unternehmen, da ich dort eine bessere Qualität erwarte (weniger fachspezifisch, sondern breit gefächert).

Doch wie kommt man an Adressen von den "Kleinen"?

Bin sesshaft in Norderstedt bei Hamburg.

Suche also überall im Umkreis von Hamburg.

Man findet jedoch nur große Firmen.

Hat jemand Adressen, Tipps, Kontakte?

Suche zum August 2005.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Spezialthema :D

Hier mal was zu mir, das könnte dir Mut machen :):

Also ich habe bis zum Sommer 04 die FOS gemacht, aber nicht auf dem Technik oder Wirtschaftszweig, sondern auf dem Sozialzweig, also ganz andere Richtung! Dazu noch total schlecht Noten, Mathe 4, Englisch 4 .... usw. Aber ich will schon seit der Realschule eigentlich Fachinformatikerin werden, welche Richtung hab ich auch nie wirklich gewusst und hab mich deshalb für beide entschieden. Nun gut, ich hab mir schon gedacht, dass ich wahrscheinlich keien chance haben, da ich erst mal auf dem falschen Zweig war, dann die schlechten Noten und was noch dazu kommt (auch wenn es keine Firma zugeben würde) ich bin ne Frau.

Mit diesen "wunderbaren" Vorraussetzungen habe ich mich beworben und zwar bei ganz vielen Firmen. Ich hab mir immer gedacht, die großen kann ich eh vergessen, da werde ich sofort aussortiert, weil die als erstes nach den Noten gehen. Im endefekt hab ich zwar jetzt ein Jahr verloren (da bin ich aber selber schuld, weil ich mich zu spät beworben habe), aber jetzt hab ich ne super Stelle bei der Verwaltung meiner Stadt bekommen, als Fachinformatikerin Systemintegration.

Wie du siehst, es kann jeder schaffen :D Aber zu der Sache mit dem Schulabschluss ..... bewirb dich nicht bei Firmen die Abi oder so wollen, die wollen das nicht grundlos oder ruf am besten an und frag nach. Adressen bekommst du am besten bei der IHK. Arbeitsamt kannst fast vergessen, aber probieren kannst es ja mal. Wenn dich dann bewirbst, geh selber hin und gib die Bewerbung ab, das kommt immer gut.

Ach ja und noch was, meine Theorie is ja, dass die nicht unbedingt Leute mit Abi wollen, denen geht auch oft drum das man schon 18 is, wegen Führerschein, weil man vielleicht doch mal zu Kunden fahren muss oder so ..... aber das kommt immer auf die Firma an.

Auf jedenfall wünsch ich dir viel Glück und wenn nichts mehr bekommst, dann geh halt auf die FOS, meld dich auf jedenfall mal an, is ja nicht bindent, bevor ohne job und schule dastehst :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dir die db systems (www.db-systems.de) empfehlen. dort kann man sowohl den fiae und fise lernen. wechseln ist innerhalb des ersten jahres möglich. man kann im laufe der ausbildung sich dann ein gebiet raussuchen, was einem gefällt (unter anderem auch sap) und dort bleibt man dann einen großteil der ausbildung. man wird dort auch nicht ausgenutzt. es ist sogar verboten überstunden zu machen.

die ausbildungsplätze sind auch gerade auf https://karriere.bahn.de ausgeschrieben.

aber wenn du dorthin willst, dann bestehe auf db systems. die bahn bildet diesen beruf unter anderem auch bei db bildung aus und die ausbildung dort ist echter schrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...