Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Markierung letzter Link

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus!

Kurze Frage:

Ich habe eine Linkliste und ändere durch CSS ein background-image aus!

Bei hover wirds angezeigt, wird geklickt gehts auch, nur dann bleibts net da!

Jetzt möchte ich das stehen bleibt wenn ich einen Link geklickt habe! Aber nur bei dem letzten der besucht wurde!

damit das bild da bleibt musst du ein wenig mit JavaScript arbeiten.

Möglichkeiten:

a) CSS Klasse per austauschen

B) CSS-eigenschaft setzten

Gruß,

Markus

  • Autor
damit das bild da bleibt musst du ein wenig mit JavaScript arbeiten.

Möglichkeiten:

a) CSS Klasse per austauschen

B) CSS-eigenschaft setzten

Gruß,

Markus

Javascript aufgrund von Barrierefreiheit-->BÖSE!! ;)

Anders gehts nicht?

Javascript aufgrund von Barrierefreiheit-->BÖSE!! ;)

Seit wann das?

Ein Screen-Reader interpretiert u.U. kein Javascript. Aber wer einen Screen-Reader benutzt, interessiert sich eh nicht für dein Hintergrundbild.

Ansonsten gibt es keine Möglichkeit. Du willst ja bei einem Linkklick reagieren und dabei was an deiner Seite ändern und zwar dauerhaft. Seit HTML4 kannst du auf die Javascript Ereignisse OnMouseOver (oder hover) etc. reagieren, nur eben nichts an deiner Seite verändern (Das anzeigen bei hover ist ja keine Veränderung ansich, weil ja nur das OnMouseOver (hover) Ereigniss ausgewertet wird. Nach dem klick und dem Verlassen des Links ist dieses Ereigniss nicht mehr aktuell). Das geht nur über Javascript.

EDIT: Zum "BÖSE". Die Seite sollte nicht von Javascript abhängig sein. Also auch jemand der kein Javascript aktiviert hat sollte die Seite ansehen und benutzen können. Das ist aber auch alles, was an Javascript "böse" ist (oder sein kann) IMHO.

Sehe ich genauso wie JesterDay. Eine andere Methode wäre mit PHP zu arbeite:

Angenommen der User klickt auf einen Menüpunkt und die aufgerufene Seite enthält eine Variable, deren Inhalt einen String mit dem Namen des Punktes enthält. Dann kannst Du dem Menüpunkt eine zusätzliche ID verpassen. Ich versuch das mal zu verdeutlichen:

Seite_1.htm:


<?php $aktuelleSeite = 'Seite 1'; ?>

<a href="#" <?php if ($aktuelleSeite == 'Seite 1') { echo 'id="aktiv"'; } ?>>Seite 1</a>

<a href="#" <?php if ($aktuelleSeite == 'Seite 2') { echo 'id="aktiv"'; } ?>>Seite 2</a>

Ergebnis:

<a href="#" id="aktiv">Seite 1</a>

<a href="#">Seite 2</a>

klickt der User jetzt auf den Link "Seite 2" wird Seite_2.htm aufgerufen:

<?php $aktuelleSeite = 'Seite 2'; ?>

<a href="#" <?php if ($aktuelleSeite == 'Seite 1') { echo 'id="aktiv"'; } ?>>Seite 1</a>

<a href="#" <?php if ($aktuelleSeite == 'Seite 2') { echo 'id="aktiv"'; } ?>>Seite 2</a>

Ergebnis:

<a href="#">Seite 1</a>

<a href="#" id="aktiv">Seite 2</a>

In Deinem Stylesheet muss Du natürlich noch eintragen, dass für die ID "aktiv" das gleiche wie für Hover gelten soll:

a:hover, a#aktiv {

  ...

}

Das Ganze kann natürlich mit einer zentralen PHP-Navigationfunktion inklusive Navigationspunkte-Array schön zentral abgelegt werden und per include jeweils in die einzelnen Seiten eingebunden werden.

Gruß, Tobias

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.