Zum Inhalt springen

MSSQL-Server: fehlerhafter TDS-Datenstrom


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Google hat bisher leider nichts gebracht...

Wir haben bei einem Kunden das Problem, daß eine SP und ein Insert-Statement, das von unserem Programm aus per ODBC auf der DB (SQL Server 2000) ausgeführt wird, nicht richtig ausgeführt wurde, aber auch keine Fehlermeldung zurückgegeben hat, die wir im Programm empfangen haben. Das Insert-Statement wurde garnicht ausgeführt und in der SP wurde ein Update-Statement nicht ausgeführt, der Rest aber trotzdem beendet. Diese Probleme sind aber bisher sonst noch nie aufgetreten.

Als ich die Fehler dann manuell ausbügeln wollte, habe ich selbst einige Meldungen im SQL-Query-Analyzer bekommen, die teilweise beim Ausführen einer SP und nach und nach bei jedem SQL-Statement, das ich ausführen wollte, aufgetreten sind. SELECT-Statements haben dann nichtmal mehr Daten zurückgeliefert. Ich gehe daher auch davon aus, daß die vorher aus unserem Programm heraus ausgeführten SPs/Statements durch die selben Probleme fehlerhaft beendet wurden.

Die Meldungen, die es gab, waren folgende:

Unbekannten Token vom SQL Server erhalten

Ungültiger Cursorstatus

Protokollfehler im TDS-Datenstrom

Die TDS-Pufferlänge ist zu groß

Sie kamen aber nicht immer in der selben Reihenfolge und Häufigkeit sondern waren selbst bei dem selben Statement immer unterschiedlich.

Das Problem war dann plötzlich weg, als ich die Verbindung getrennt und eine neue aufgebaut habe. Damit liessen sich alle Statements problemlos ausführen.

Laut SQL-Server-Hilfe sind die meisten dieser Meldungen ein Anzeichen für einen fehlerhaften TDS-Datenstrom und damit ein Problem im SQL-Server. Daher soll man im Fehlerprotokoll nachsehen, ob irgendetwas aufgetreten ist. Da habe ich allerdings nur einige Fehler über abgebrochene Backups gefunden. Können die etwas damit zu tun haben?

Auf dem Server laufen allerdings auch mittlerweile 22 Datenbanken parallel. Kann diese Menge auch der Grund sein?

Hoffe, jemand kann mich damit etwas weiterbringen. Ths schonmal!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...