Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

hab neulich eine html seite gesehen, da war kein formular definiert aber trotzdem input elemente und radio buttons.

Das wurde dann glaub ich mit php weiter ausgewertet. Funktioniert das auch? oder hab ich mich da getäuscht?

Wie meinst Du da war kein Formular definiert? Formulare bestehen doch u. a. aus Radio-Buttons und Input-Elementen.

Du kannst mit PHP ein abgesendetes Formular auswerten, ja.

Gruß, Tobias

Funktioniert das auch? oder hab ich mich da getäuscht?

Nein, das kann eigentlich nicht funktionieren.

Erstens dürfen laut dem Standard input-Elemente nur innerhalt eines Formulars vorkommen, und zweitens muss der Browser ja wissen, dass er was irgendwohin schicken soll. Das weiss er eben über ein Formular ( <form ... ). Auch wenn du keinen Submit-Button benutzt und das über Javascript machst, wird durch Javascript die Submit Methode des Formulars aufgerufen.

Gut, man könnte theoretisch auch das Senden per Javascript mache. Man liest den Inhalt in Javascript und baut sich ne URL, quasi also eine GET-Methode.

Das würde aber nur gehen, falls ein Input-Element ohne ein Formular überhaupt vom Browser korrekt erkannt werden würde. Laut Standard darf das nämlich nur in einem Formular so sein.

Äh, kann es sein, dass das Formular in eine Flash-Animation eingebunden war/ist? Denn dann ist es klar, dass du keinen Code dafür im Quelltext siehst, da das Formular dann mit Flash erzeugt worden ist.

also genauer:

es waren input elemente ohne form-tag definiert.

Vielleicht hab ich mich auch getäuscht. Mir reicht schon die antwort, dass das nicht erlaubt ist.

also genauer:

es waren input elemente ohne form-tag definiert.

Vielleicht hab ich mich auch getäuscht. Mir reicht schon die antwort, dass das nicht erlaubt ist.

Ich bin auch der Meinung dass das...

1.) nicht gehen kann

2.) nicht dem Standard (HTML-Spezifikation) entspricht

Hast du ne URL dazu?

weiß leider nicht mehr wo ich das gesehen habe :rolleyes:

Tach!

Ich hab ein bißchen nachgeforscht, und herrausgefunden, dass man Formular-Elemente, wie z. B. input, textarea, etc., sehr wohl auch ohne den <form>-Tag benutzen kann. Laut Standard spricht ja auch eigentlich nichts dagegen. Um es zu beweisen habe ich ein Beispiel erstellt, welches meine Behauptung untermauert. Ihr findet es auf meiner Homepage unterwww.tobias-digital.de.

Das soll keine Werbung für meine Seite sein, falls es das doch ist, bitte ich einen Mod den Link zu entfernen, Interessierte schicken mir dann bitte eine PN.

Gruß, Tobias

Wieso "klar"? Es war überhaupt nicht klar. Außerdem hab ich nicht gesagt, dass es sinnvoll ist. Ich habe lediglich bewiesen, dass es standardkonform ist.

Ich möchte allerdings auch nicht ausschließen, dass man Formular-Elemente noch für andere Dinge benutzen kann als für Formulare.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.