Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdokumentation= Pflichtenheft?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Entspricht die Projektdokumentation eigentlich nicht dem Pflichentenheft?

Oder bin ich jetzt völlig verwirrt?! :confused:

ciao Dirk!

Hallo Dirk,

ein Pflichtenheft entspricht NICHT der Projektdokumentation!

Das Pflichtenheft wird als Dokument erstellt, um eine Vorage für eine Individualentwicklung vorzunehmen.

Eine Projektdokumentation umfasst sehr viele mehr, das fängt mit dem Projektauftrag an, geht über die Planung usw.

weiter. Ein Pflichtenheft ist im Falle einer Individualentwicklung Teil der Projektdokumentation.

Bernd....

das Pflichtenheft kann ein Teil der Dokumentation sein, ist aber nie im leben die komplette Doku ;)

... was sich schon dadurch bemerkbar macht, dass man das Pflichtenheft vor dem eigentlichen Beginn an der Umsetzung des Projektes schreibt, die Dokumentation jedoch während bzw. nach Abschluss des Projektes.

Gruß

Dardel

Hi zusammen,

fuer Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung kann das Projekt in der Erstellung eines Pflichtenheftes bestehen. Jedoch gehoert auch hier zur Dokumentation mehr als nur das Pflichtenheft selbst.

Uli

Und wo krieg ich mal ne Vorlage für son Pflichtenheft her?

Da gibts irgendwie 1000 verschiedene!

Und müssen die so umfangreich sein?

Fügt man die dann nach dem Projekt an die Doku an oder wie?

Komm immer drauf an,wie umfangreich die Anforderungen sind.

Son Pflichtenheft gibts bestimmt bei euch in der Firma oder!???

Ansonsten such mal unter www.pflichtenheft.de oder mit einer Suchmaschine!!!

Das es 1000 verschiedene gibt liegt wahrscheinlich daran es keine Vorschriften gibt, wie es aussehen soll und jede Firma hat da ihre eigenen Vorstellungen und Erwartungen bzw. jeder hat seinen eigenen Stil soetwas zu erstellen.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. September 2001 10:27: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von TG ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.