Veröffentlicht 17. Januar 200520 j Servus, Betriebssystem ist Windows XP! Wie kann ich es da einrichten, dass lokal angelegte User nicht im Anmeldefenster auftauchen. Sprich ich möchte, dass die genauso nicht auftauchen, wie der Administratoraccount. Da über ein script ein neuer User angelegt werden soll, soll das ganze in einer Batch ablaufen. Hat da jemand eine Idee?? THX
17. Januar 200520 j Autor habs gefunden wo ichs in der regesty einstelle:HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ Winlogon\ SpecialAccounts\ UserList Soll ein Benutzer nicht angezeigt werden, hier einen neuen Eintrag mit den Namen des Benutzers als Datentyp REG_DWORD und setzen den Wert auf: 0 Benutzerkonto nicht anzeigen 1 Benutzerkonto anzeigen (Standard) Nur wie bekomm ich diesen per Batch in die Regesty eingefügt?? Exportieren in ne .reg Datei und diese dann aus dem Script starten will ich nicht
17. Januar 200520 j Programmiers dir doch als win32 anwendung in C++ oder C# da gibts genug funktionen zum bearbeiten der registry Und das entstandene exe file kannst in jede batch einbauen wiesd willst das könntest sogar als programm mit parametern (name etc) erstellen tadaaaah (arbeit grad selber an so ner registry editiererei)
17. Januar 200520 j Autor Programmiers dir doch als win32 anwendung in C++ oder C# da gibts genug funktionen zum bearbeiten der registry Und das entstandene exe file kannst in jede batch einbauen wiesd willst das könntest sogar als programm mit parametern (name etc) erstellen tadaaaah (arbeit grad selber an so ner registry editiererei) ne soll in ner batch ablaufen..... kein c (++)
17. Januar 200520 j na das programm baust dann in die batch ein ... sozusagen als befehlsaufruf weil meines wissens gibts keinen batch befehl mit dem du auf die registry dann änderungszugriff hast
18. Januar 200520 j ne soll in ner batch ablaufen..... kein c (++) Das geht schon, habs bei nem Kollegen gesehn! Wenn du mir ein bischen Zeit gibst, dann geh ich im Laufe des Tages mal nachforschen
18. Januar 200520 j Autor na das programm baust dann in die batch ein ... sozusagen als befehlsaufruf weil meines wissens gibts keinen batch befehl mit dem du auf die registry dann änderungszugriff hast ich bin mir erstens sicher, dass das auch per batch geht (nur wie ist die frage) und zweitens will ich nicht mit kanonen auf spatzen schießen :bimei @Vicious: Wär lieb, wenn du mal nachschauen würdest. thx im voraus
18. Januar 200520 j @Vicious: Wär lieb, wenn du mal nachschauen würdest. thx im voraus Sooo, da ich ein netter Kerle bin, hab ich mir die Mühe gemacht und glaub sogar Erfolg gehabt! Es gibt den Standard-Befehl "reg add", mit dem hab ich dir mal die Befehlszeile geschrieben, die einen neuen User anlegt und den DWORD-Key auf "0" setzt reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList" /v UsErNaMe /t REG_DWORD /d 0 Hoffe das war, was du wolltest.... :cool: RoB.
18. Januar 200520 j Irgendwie hat es da unnötige Leerzeichen reingeschoben... Hier nochmal ohne "Code-Fenster" reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList" /v UsErNaMe /t REG_DWORD /d 0 Edit: Ich weis nicht warum, aber der setzt mir immer zwischen "UserLis" und dem "t" ein Leerzeichen!??!! Aber bist hoffentlich schlau genug um das zu erkennen und abzuändern
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.