Zum Inhalt springen

Welche Programmiersprache ???


Sibob83

Empfohlene Beiträge

Hi erstmal.

Also, habe folgendes Problem. Und zwar weiß ich nicht in Welcher Programmiersprache ich mein Abschluss Projekt machen soll.

Es ist so, dass ich VB6 eigentlich richtig gut drauf hab, was heißt das ich mein Projekt damit schnell und einfach umsetzen könnte.

Jedoch habe ich gehört, dass die Prüfer bei den Anwendungsentwicklern eine richtige Programmiersprache sehen wollen. Und wenn sie VB sehen für sie schon alles klar ist (vorurteile...).

Ich könnte es natürlich auch in Cpp versuchen zu realisieren, jedoch habe ich in 3 Jahren nur Konsolen- Anwendungen programmiert. Was heißt das ich da noch ne menge nachzuholen hätte (während der Projektphase) da ich in meinen Abschlussprojekt ja ne Grafische Schnittstelle habe...

Ja, was soll ich nun machen? Ne einfache Programmiersprache und bammel vor den Prüfern haben? Oder Eine richtige Programmiersprache nehmen und dann Engpässe aufgrund fehlender Programmierkenntnisse bei der Projektrealisierung haben???

Bezüglich mein Projekt: Einfache Daten Visualisierung auf xy-Diagramm inkl. Mathematische Analysen.

p.s.: Ich wollte jetzt keinen mega thread anstoßen, welche Programmiersprache besser ist und warum ... !!! ;)

THX

Sibob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und zwar weiß ich nicht in Welcher Programmiersprache ich mein Abschluss Projekt machen soll.
Entscheidet das nicht der Auftraggeber? ;)

Jedoch habe ich gehört, dass die Prüfer bei den Anwendungsentwicklern eine richtige Programmiersprache sehen wollen. Und wenn sie VB sehen für sie schon alles klar ist (vorurteile...).
Wer erzählt denn so einen Mist? Wenn VB6 keine Programiersprache ist, was ist es denn dann?

Es gibt bestimmt Anwendungsbereiche, in denen VB6 eher passen würde als z.B. C++.

Über die Hälfte meines damaligen FIAE-Umschulungskurs hat in VB6 programmiert. Machen hatten bestanden und manche nicht. Bei letzteren lag es aber mit Sicherheit nicht an VB6.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sibob,

kann Dich da beruhigen. Habe mein Projekt in VBA geschrieben und das Ergebnis was dreistellig numerisch. Von Vorurteilen kann da keine Rede sein.

Wichtig ist, dass Du begründen kannst, warum Du Programmiersprache X und nicht Y gewählt hast, damit Die Prüfer sehen, dass Du Dir darüber Gedanken gemacht hast.

Viele Grüße

Stefan_1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...