Zum Inhalt springen

Benutzerkonten übertragen


Haufen

Empfohlene Beiträge

Hi!

Habe da ein Problem, möchte gern die Benutzerkonten von einem Win2003-System auf ein Samba Server übertragen, bzw. die Benutzerkonten spiegeln. Den Samba kann man doch wahrscheinlich eher nicht als BDC eines W2003 nutzen, oder? Es soll der Samba später als PDC genutzt werden!

Gibt es dort evtl. ein Programm, dass ich unter Suse 9.2 nutzen kann, um diese Konten herunter zu ziehen?

Bin erst seit kurzem Linux-User und deshalb steh ich ein bisschen auf dem "Schlauch"! :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab vor einem Jahr ne Migration von NT auf Samba 3.0 unter Debian gemacht.

*Räusper*, die Sache ist nicht ganz trivial...

- W2K hat seine Accounts in AD. Gibts unter Samba noch nicht (vorrausichtlich in Version 4).

Damit gehen auch Gruppenrichtlinien nicht. Nur zur Info, falls du diese auf jeden Fall brauchst, kannst du die Aktion knicken.

Es gibt glaube ich ne Firma, die kostenpflichtig AD-Support für Samba bietet, mal danach googln. Versprech dir aber nicht zuviel davon,

wird nicht billig.

- BDC-Betrieb geht zwischen W2K und Samba nicht. Jedoch PDC-BDC zwischen Samba DCs. Funktioniert über LDAP-Replikation. man slapd, man slurpd

- Du musst die 2K-Kiste ausknipsen und danach den Samba-PDC anknipsen. 2 PDCs zugleich sind, ähem, nicht besonders "verträglich" :rolleyes:

Kannst ja z.B. die 2K-Kiste clonen und in nem extra Subnetz "beharken"

- Vorher musst du die Accounts ziehen. "net rpc vampire" ging mit NT. man net.

Zuallererst solltest du dir Gedanken machen, ob du den 2K-Server überhaupt mit Samba ersetzen kannst.

Dann solltest du dir Gedanken über das zu verwendende Password-Backend für Samba machen.

Und, falls LDAP in Frage kommt, dich mit diesem (Openldap) auseinandersetzen.

Ausserdem, falls du keine Migrationsskripte selbst schreiben willst (was ich noch musste), solltest du mal die von IDEALX http://www.idealx.org/prj/samba/index.en.html ansehen.

Kann sein, daß die Migration heute einfacher geworden ist, vor nem Jahr war es relativ kompliziert. Vorteil: hab einiges daraus gelernt (v.a. LDAP), und es hat sich gelohnt: BDCs an mehreren Standorten zum (fast) Nulltarif. Und natürlich die üblichen Linux-Vorteile auf Servern. :)

Viel Spaß,

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...