Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hab im internet unzählige erklärungen für Multicast gefunden... hmm

kann mir das einer bitte auf normal deutsch erklären???

danke im voraus :)

Hallo,

ja, ich kann das erklären ;)

Bei Multicast wird eine Gruppe von Endsystemen adressiert, kein einzelnes System. D.h. Du schickst ein einzelnes Datenpaket an eine IP-Multicast-Adresse (Class D, 224.0.0.0 - 239.255.255.255) los, alle Rechner die Mitglied der Multicast-Gruppe sind bekommen dieses Datenpaket zugestellt. Die Vervielfältigung der IP-Pakete erfolgt durch die Router.

Die Anmeldung der Endsysteme an eine Gruppe erfolgt dabei mittels IGMP (Internet Group Management Protokoll). Mit IGMP signalisiert ein Endsystem seinem First-Hop Router, dass es die Daten für eine bestimmte Multicast-Gruppe erhalten möchte.

Im Gegensatz zu Broadcasts ist IP-Multicast voll routebar und kann daher auch über Subnetze hinweg verwendet werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass alle Router ein Multicast-Routingprotokoll verwenden (beispielsweise PIM-DM, -SM oder SSM - Protocol Independent Multicast - Dense Mode, Sparse Mode oder Source Specific Multicast). Dieses Protokoll wird benötigt, um die Verteilbäume innerhalb des Routernetzes aufzubauen. Soll Multicast nur innerhalb eines einzelnen Subnetzes verwendet werden, ist kein Routingprotokoll notwendig. Sowohl IGMP als auch Multicast wird heute von allen Betriebssysteme "out of the box" unterstützt, Anpassungen sind nicht notwendig.

Einen Foliensatz zu diesem Thema findest Du hier (hüstel):

http://www.medienengineering.de/lehre/NWQoS/multicast/LeymannMulticast/Vorlesung-MCundQoS.pdf

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.