Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hola,

ich habe mit Fedora2,apache,mysql und php ein problem.nachdem ich dialup_admin(freeradius) und moodle installiert habe sehe ich nur inhaltslose seiten. keine felermedlungen in den apache logs. scheinbar gibts hier einproblem mit php. mysql ist mit kompiliert. entferne ich z.B. die require (../defaults.php3) aus der config vom dialup_admin bekomme ich eine anzeige.

php und php3 files sind in der httpd.conf definiert.

any idea..

Danke

Ciao

Geschrieben

in der php.ini lassen sich Fehlermeldung ausblenden, wenn ich mich nicht irre ist das die Standarteinstellung ab PHP5, sprich wenn du einen Fehler im Skript hast und dadurch keine Ausgabe erzeugt wird, siehst du eine leere Seite

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...