thiemo Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Hi zusammen, wir suchen in der Bank nach einer effektiven und zeitsparenden Methode SPAM zu filtern. Mittlerweile haben wir mit den "Group-Tools" für Notes eine Software in der Testphase. Dessen Lernfunktionen sind auch echt beeindruckend ABER: auch beim besten Filter wird mal eine geschäftliche Mail als SPAM gekennzeichnt. Und diese kann ja nicht ungesehen gelöscht werden. Also müsste es im Umkehrschluss wieder so etwas wie ein Quarantäne Verzeichnis geben, dass regelmäßig von den Admins nach "false-positives" durchforstet wird. Habt Ihr weitergehende Erfahrungen? Wie wird das Thema bei Euren Arbeitgebern geregelt? Gruß Thiemo P.S. wie schon erwähnt, unser Mail Verkehr wird über einen Lotus Notes Server (V5) gehandelt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden