Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Bewertung eines Arbeitszeugnisses

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr,

ich weiß ja, dass es zig Seiten gibt wo man bestimmte Formulierungen beschrieben findet aber ich wollte trotzdem gern mal eure Meinung dazu hören:

Herr XXX, geboren am XX.XX.XXXX in XYZ, war vom 01.09.2001 bis 31.01.2005 in unserem Unternehmen in BLABLABLA tätig.

Herr XXX absolvierte zunächst eine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung entsprechend dem Berufsbild und besuchte regelmäßig den Unterricht in der Berufsschule in WAWAWA.

Da er bereits während seiner Ausbildungszeit durch seine Leistungen überzeugen konnte, übernahmen wir Herrn XXX zum 01.07.2004 in ein festes Anstellungsverhältnis als Marketing- und Vertriebsassistent.

Sein Aufgabengebiet umfasste vor allem:

- Erstellen von Kostenübersichten und Angeboten

- Mailings (für Messen, externe Veranstaltungen, Akquise)

- Organisation und Vorbereitung von Events/messen (Deutschland, USA, Asien, Türkei)

- Vertretung der FirmaXX auf Messen

- Organisation von internen und externen Veranstaltungen (z.B. Anwendertreffen)

- Korrespondenz mit internationalen Partnern (USA, Asien, Türkei)

- Bearbeitung von Akquisematerial (Firmenpräsentation, Produktbeschreibungen, etc.)

- Betreuung und Leitung der ProduktXYZ-Hotline

Herr XXX war ein zuverlässiger und engagierter Mitarbeiter, der alle ihm übertragenen Aufgaben stets gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigte. Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei.

Leider mussten wir Herrn XXX aus betriebsbedingten Gründen zum 31.01.2005 kündigen. Wir bedauern dies sehr, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen Berufs- und Lebensweg viel Erfolg.

Stadt, Datum

schonmal vielen Dank für jeden Kommentar

wenn es geht lass dir in dieser Qualität noch etwas zu deinem Fortbildungswillen rein schreiben...

der Rest ist voll ok!

vielen Dank für deine Antwort, dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen ;)

[..]

Sein Aufgabengebiet umfasste vor allem:

- Erstellen von Kostenübersichten und Angeboten

- Mailings (für Messen, externe Veranstaltungen, Akquise)

[..]

Klingt ok! Es stehen zumindest keine Banalitäten drin.

Herr XXX war ein zuverlässiger und engagierter Mitarbeiter, der alle ihm übertragenen Aufgaben stets gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigte.

Auch wenn es sich blöd anhört fehlt zu einer besseren Beurteilung noch ein "stets" : "...war stets ein zuverlässiger und ..."

Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei.

Hier stimmt die Reihenfolge nicht: Vorgesetzten, Kollegen, Kunden muss es heissen.

So wäre anzunehmen das du mit den Kunden gut zurechtgekommen bist aber nicht mit Rest der Firma.

Es fehlt evtl. auch noch ein "stets".

Leider mussten wir Herrn XXX aus betriebsbedingten Gründen zum 31.01.2005 kündigen. Wir bedauern dies sehr, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen Berufs- und Lebensweg viel Erfolg.

Sonst heisst es glaube ich immer ..beruflich und privat alles Gute.

Aber vieleicht ist "Lebensweg=privat" zu verstehen.

Ist es ein größeres Unternehmen welches dir dieses Zeugniss ausgestellt hat?

Bei kleineren ist es möglich das der Zeugnisschreiber nicht so richtig auskennt und die bemängelten Stellen unbeabsichtigt sind.

Gruss

..

Hier stimmt die Reihenfolge nicht: Vorgesetzten, Kollegen, Kunden muss es heissen.

So wäre anzunehmen das du mit den Kunden gut zurechtgekommen bist aber nicht mit Rest der Firma.

Das ist so nicht korrekt. Wir empfehlen aufgrund dieses Problems Kunden bzw. Vorg/Mit in zwei Sätzen zu schreiben. So wie es da steht ist es aber korrekt, da die Kunden das wichtigste Gut des Unternehmens sein sollten...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.