Veröffentlicht 26. Januar 200520 j Hallo, ich habe hier einen Webserver mit Apache 2 und installiertem PHP5. Jetzt brauche ich aber für eine Domain PHP4. Daher meine Frage: was muss man in die Konfiguration von Apache eintragen wenn man nicht php5 sondern lieber php4 nutzen will? Danke!
26. Januar 200520 j du könntest die CGI-Handler so einstellen, dass er bei dateien mit der Endung ".php", ".php4", .. PHP4 verwenden soll und nur bei dateien mit der Endung ".php5" PHP5 verwendet. So hast du beides auf einmal
26. Januar 200520 j Autor Das wird wohl auch die erste Lösung sein die ich versuchen werde, jedoch in der Variante, dass PHP5 als Modul läuft und PHP4 über CGI. Lieber wäre mir natürlich die Variante PHP4 und PHP5 als Modul.
26. Januar 200520 j Autor du könntest die CGI-Handler so einstellen, dass er bei dateien mit der Endung ".php", ".php4", .. PHP4 verwenden soll und nur bei dateien mit der Endung ".php5" PHP5 verwendet. Wie stellt man bei Apache2 doch gleich wieder den CGI-Händler ein, damit dies funktioniert? Hab's in dessen Doku und der von PHP so auf die Schnelle noch nicht gefunden...
27. Januar 200520 j Wie stellt man bei Apache2 doch gleich wieder den CGI-Händler ein, damit dies funktioniert? http://www.php.net/manual/de/security.cgi-bin.php
27. Januar 200520 j Autor Nach denen Ihrer Anleitung erhalte ich immer einen Fehler. Ich hänge ihn mal unten ran. Warning: Unexpected character in input: '' (ASCII=15) state=1 in /usr/bin/php4/php_4 on line 3652 Warning: Unexpected character in input: '' (ASCII=2) state=1 in /usr/bin/php4/php_4 on line 3652 Parse error: parse error, unexpected T_STRING in /usr/bin/php4/php_4 on line 3652
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.