Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Quelltext Fragen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle

hab zwar schon das Forum durchsucht, leider aber nix gefunden

In meinem Abschlussprojekt entsteht auch "ne Menge" Quelltext.

Ungefährt 40 Seiten schätze ich mal.

Frage 1

Sollte ich diese mit in die Doku machen? Meiner Meinung nach ja, denn sonst kann der Prüfer ja gar nicht sehen, was ich eigentlich gemacht habe

Frage 2

Wenn ich es mit in die Doku mach, wird der ganze Anhang dann eigentlich weiter mit durchnummeriert?? Oder ist das weniger gut

Frage 3

...wo ich grad beim Quelltext bin: jemand eine Idee, wie man den Quelltext MIT Syntaxhighlighting in die Doku bekommt?

Frage 1

Sollte ich diese mit in die Doku machen? Meiner Meinung nach ja, denn sonst kann der Prüfer ja gar nicht sehen, was ich eigentlich gemacht habe

Ja, der Code muss mit rein. Aber in den Anhang!

Frage 2

Wenn ich es mit in die Doku mach, wird der ganze Anhang dann eigentlich weiter mit durchnummeriert?? Oder ist das weniger gut

Ich habe ihn neu nummeriert. Die eigentliche Doku 1 - x, den Anhang A1 - Ax.

Frage 3

...wo ich grad beim Quelltext bin: jemand eine Idee, wie man den Quelltext MIT Syntaxhighlighting in die Doku bekommt?

Ich habe damals den Quelltext in Word farblich von Hand bearbeitet. Über den Zeitaufwand rede ich nicht mehr gern. :pssst: ;)

zu spät dran gewesen

Frage mit dem Syntax hl. habe ich geklärt

Quelltext in den Anhang rein, klar, ich meinte das schon mit Doku ;)

Wegen der Nummierierung:

normalerweise ist die Doku ja 10 Seiten stark.

dann kommt der Anhang

kann man da munter weiter Nummerieren, oder muss ich da wieder von vorne Anfangen?

Es wäre ja viel praktischer, wenn man in dem Inhaltsverzeichnis, auch gleich sieht, "ah auf Seite 35 ist ...!"

Oder andere Variante: der Anhang bekommt noch mal ein eigenes Inhaltsverzeichnis?

ich mach vor meinem anhang ein anlagen-verzeichnis (hab das in einer andren projekt-arbeit gesehen) und dann gehts neu los mit der nummerierung

Ja, der Code muss mit rein. Aber in den Anhang!

muss der quellcode in jedem fall mit in die doku??? hab auch hier im forum schon gelesen daß die doku dann zu lang bzw. unübersichtlich wird und sich den quellcode eh keiner anguckt.

mein projekt ist die anpassung einer software und ich hatte nicht vor den quellcode in den anhang zu packen. oder ist das so gefordert? ich dachte eine beschreibung der klassen/funktionen reicht aus??? :confused:

muss der quellcode in jedem fall mit in die doku??? hab auch hier im forum schon gelesen daß die doku dann zu lang bzw. unübersichtlich wird und sich den quellcode eh keiner anguckt.
Zumindest bei der IHK Aachen!

Wir durften max. 15 Seiten Doku exklusive Anhang. Grafiken, Quellcodes, Protokolle, etc. kommen in den Anhang.

Der Quellcode wird gelesen. Verlass Dich darauf!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.