30. Januar 200520 j Jau. Das sollte sie auch beim Update. Wenn das Update fertig ist, schliesse die FritzBox testweise mit dem Originalkabel am DSL-Splitter an und poste die Reaktion der DSL-LED.
30. Januar 200520 j Autor OK... das dauert a weng... muß wieder drunterkrabbeln... Am neuen Cat 5 Kabel synchronisiert sie nicht... Gruß
30. Januar 200520 j Upps... verlesen. Die DSL-LED zeigt nicht den Synchronisierungsstatus. Die Power-LED muss dauerhaft leuchten, dann ist die Synchronisierung erfolgreich. Die DSL-LED zeigt eine aktive Internet-Verbindung an. D.h. Du musst noch die Zugangsdaten in die FritzBox eingeben. Zu erreichen ueber die Weboberflaeche Menuepunkt Internet->Internet-Zugangsdaten.
30. Januar 200520 j Autor Upps... verlesen. Die DSL-LED zeigt nicht den Synchronisierungsstatus. Die Power-LED muss dauerhaft leuchten, dann ist die Synchronisierung erfolgreich. Die DSL-LED zeigt eine aktive Internet-Verbindung an. D.h. Du musst die Zugangsdaten in die FritzBox eingeben. Zu erreichen ueber die Weboberflaeche Menuepunkt Internet->Internet-Zugangsdaten. Ja, die Power LED muß dauerhaft leuchten. Dann bin ich mit 1und1 synchronisiert! Aber Sie blinkt immer nur... blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink...blink... Gruß Hajooo
30. Januar 200520 j Hast Du eben das schwarze AVM-Originalkabel verwendet? Wenn nein, bitte nochmal mit dem schwarzen 4 m langen Originalkabel probieren. Die erstmalige Synchronisierung kann bis zu 15 min dauern. Also etwas Geduld mitbringen.
30. Januar 200520 j Autor Hast Du eben das schwarze AVM-Originalkabel verwendet? Wenn nein, bitte nochmal mit dem schwarzen 4 m langen Originalkabel probieren. Die erstmalige Synchronisierung kann bis zu 15 min dauern. Also etwas Geduld mitbringen.Ja, aber muß das synch. nicht so schnell gehen wie beim alten Modem? Ich probiers nochmal und warte min 15 min! Moment...
30. Januar 200520 j Das alte Modem synchronisiert sofort. Moment mal. Wie alt ist das alte Modem oder anders gefragt seit wann hast Du DSL? Es koennte sein, dass Du noch den alten DSL-Standard hast und dieser von T-Com auf U-R2 umgestellt werden muss.
31. Januar 200520 j Autor DSL habe ich bestimmt schon vier Jahre. Hatte es jetzt über 20 min. dran -> Die Power LED blinkt immer noch Gruß Hajooo
31. Januar 200520 j DSL habe ich bestimmt schon vier Jahre. Telekom anrufen 0800 33 0 2000 und nachfragen ob Dein DSL-Anschluss bereits auf U-R2 umgestellt ist. Die FritzBox versteht nur den neuen DSL-Standard U-R2. Auch beachten, falls umgestellt werden muss: Dein altes DSL-Modem geht dann nicht mehr.
31. Januar 200520 j Autor Hi, werde ich machen... Kannst Du den anderen Thread wieder öffnen... Denn der hat mit dem hier nichts zu tun... Hast du noch ein Tipp zum anderen Prob ? Thx Hajooo
31. Januar 200520 j Autor Bitte warte erstmal die Problemloesung dieses Threads ab.Und wo ist bitteschön der Zusammenhang? Bitte öffnen! Gruß Hajooo
31. Januar 200520 j Autor Sind beide Probleme auf denselben DSL-Anschluss zurueckzufuehren?Kommt darauf an wie Du das meinst ?
31. Januar 200520 j Autor Hm... warum kann ich mit den zwei Rechnern mit W2K und XpPro nicht auf die Fritz!Box zugreifen und mit dem 98er Rechner gehts? Der 98er Rechner läuft ohne Firewall und dem IE 5 Die anderen beiden mit Norton Internet Security und dem aktuellsten IE 6 Die NIS hatte ich auch deaktiviert. Gruß Hajooo
31. Januar 200520 j Autor Sind beide Probleme auf denselben DSL-Anschluss zurueckzufuehren?Ja, aber nicht auf das gleiche Modem. -> also öffnen! Gruß Hajooo
31. Januar 200520 j warum kann ich mit den zwei Rechnern mit W2K und XpPro nicht auf die Fritz!Box zugreifen und mit dem 98er Rechner gehts? Bitte alle angeschlossenen PCs auf automatische IP und autom. DNS umstellen.
31. Januar 200520 j Autor Hallo, so... Die DSL-Leitung steht über die Fritz!BoxFon. Mein Anschluß musste erst bei der Telekom auf U-R2 umgestellt werden. @hades, Du hattest recht Jetzt synchronisiert das alte Modem nicht mehr ! Anderen Thread -> öffnen! Da der andere Thread nichts mit diesem hier zu tun hat! :beagolisc Gruß Hajooo
31. Januar 200520 j Autor Hallo hades, habe jetzt wieder eine neue Info! Wenn man die Fritz!BoxFon nur als Modem nutzt, was bei mir bereits funktionierte, kann man nicht die VoIP funktion nutzen. Weil sich dann der Router bei 1und1 einwählt und nicht die Fritz!BoxFon !!! Ich habe es im Moment so gelöst: -> Fritz!BoxFon auf die neueste Firmware upgedatet - Jetzt kann ich Ihr eine andere IP geben = 192.168.0.1 - Die 1und1 Zugangsdaten eingetragen -> Beim DI-604 die WAN funktion deaktiviert und auf DHCP gestellt - und die IP auf: 192.168.0.2 umgestellt. -> Alle PCs stehen auf DHCP -> Die Fritz!BoxFon ist mit dem Router über den LAN Port 1 verbunden -> Alle anderen PCs sind über die LAN-Ports 2-4 mit dem Router verbunden. Im Moment läuft alles einwandfrei. Werde jetzt den Router vertickern und mir eine Switch besorgen. Danke für die Tipps, Hajooo PS: Anderen Thread -> öffnen! Da der andere Thread nichts mit diesem hier zu tun hat!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.