Veröffentlicht 29. Januar 200520 j Ich hoffe, ihr könnt mir helfen: Gibt es eine Möglichkeit, Windows XP (Home) dazu zu zwingen, eine externe Festplatte, die über USB an mein Notebook angeschlossen ist, immer auf den gleichen Laufwerksbuchstaben zu mounten? Leider wird nach jedem Neustart ein anderer LW-Buchstabe zugeordnet, was unkomfortabel ist, da ich zB alle mp3 auf der externen HDD habe und gerne mit der Winamp Library (und angepasster View mit fest eingestelltem Pfad zu Mediendateien) arbeiten möchte, ohne die Mediendateien jedes mal neu zu importieren. Vielen Dank! BTW: Es funktioniert nicht, in der Computerverwaltung einen LW-Buchstaben zuzuordnen, nach Reboot des Rechners oder der HDD wird ein neuer LW-Buchstabe zugeordnet (ausgehend vom letzten zugeordneten der nächste im Alphabet) ...Mir würde auch schon ein link zu hilfreichen Infos zur Massenspeicherverwaltung von Windows helfen, habe leider bis dato nichts aufschlussreiches gefunden.
29. Januar 200520 j falls du gelegentlich z.b ein virtuelles cd-rom einbindest (daemontools, virtualcd...) bekommt die platte einen anderen laufwerksbuchstaben. was passiert denn, wenn du in der datenträgerverwaltung generell laufwerk z: für die platte vergibst ? ...gehe mal davon aus, daß laufwerk z: bei dir nicht/nie vergeben ist
29. Januar 200520 j Gib' den Partitionen auf der externen Platte einen Laufwerksbuchstaben den Du normalerweise nicht vergibst (also wie schon gesagt Z: oder so), dann bleibt der Laufwerksbuchstabe, das geht bei mir ohne Probleme.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.