Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Achtung: Neues Forum! Bitte lesen!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

einer der häufigsten Fragen bezüglich der Ausbildung und der Prüfung in den neuen IT-Berufen ist die Frage nach dem Thema bzw. der Gestaltung der betrieblichen Projektarbeit.

Wie ich aus sicherer Quelle weiß, wird bei der IHK stellenweise jeder zweite Projektantrag abgelehnt. Dazu sind die abgegebenen Projektarbeiten in der Vergangenheit ebenfalls zu 50% als Mangelhaft bewertet worden. Dieses Forum setzt an dieser Stelle an und bietet die Möglichkeit Projektanträge und Projektdokumentation über die Attachment-Funktion beim "Thema erstellen" hochzuladen.

Für jungere Azubis soll sich eine Orientierungsmöglichkeit über bereits fertige Arbeiten ergeben. Und für Leute die Mitten in der Prüfung stehen, kann die Projektarbeit auch von Anderen gelesen werden.

Diskussion über die veröffentlichten Projektarbeiten sind ausdrücklich erlaubt.

Möglicherweise kommt ein Tipp gerade noch rechtzeitig...!

Achtung: Es sind schon Leute wegen eines Plagiats in der Prüfung durchgefallen. Bedenkt, dass die hier vorgestellten Projektarbeiten öffentlich sind. Es ist bestimmt auch für manche Prüfer interessant, welche Projektarbeiten im Internet zu finden sind.

Beim hochladen bitte folgendes beachten:

[*]für jeden Benutzer wird ein Eigenes Verzeichniss auf dem Server eingerichtet. In diesem Verzeichniss dürfen max. 6 Dateien mit jeweils max. 1,5 MB abgelegt werden. Wenn jemand größere Dateien hochladen will, sollte er mir eine E-Mail schreiben. Über die Funktion "Ansehen/Löschen" kann jeder Benutzer einmal abgelegte Dateien auch wieder löschen.

[*]derzeit dürfen folgende Dateitypen hochgeladen werden: DOC, XLS, TXT, PPT, HTM, HTML, PDF, ZIP, GIF, JPG!

Verbesserungsvorschläge sind jederzeit Herzlich Willkommen und können als Antwort auf dieses Posting erfolgen.

Mir stehen derzeit leider keine fertigen Projektarbeiten zur Verfügung. Deshalb bitte ich um rege Teilnahme.

Beste Grüße

Stefan Eling

[Dieser Beitrag wurde von StefanE am 26. Juni 2000 editiert.]

Hallo,

ein Vorschlag dazu von mir:

ich denke, dass hier ziemlich schnell die Übersicht verloren gehen kann, sobald jeder irgendwelche Files uploadet.

Daher mein Vorschlag, die Dateien auf meine

Homepage auszulagern.

Ich habe sowieso schon angefangen einige Projektarbeiten auf meiner Seite zu veröffentlichen, und ich denke diese könnte man z.b. als Downloadquelle weiterhin ausbauen.

Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand:

die Dateien stehen einfach wesentlich übersichtlicher und nach Berufsbild getrennt zum Download.

In Sachen festem Webspace brauche ich mir keine Gedanken zu machen; davon ist genügend vorhanden... :-)

Anregungen zu diesem Thema per mail an webmaster@begga.de

------------------

http://begga.de Get IT-Stuff...

[Dieser Beitrag wurde von Michael Becker am 26. Juni 2000 editiert.]

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Michael Becker:

Hallo,

ein Vorschlag dazu von mir:

ich denke, dass hier ziemlich schnell die Übersicht verloren gehen kann, sobald jeder irgendwelche Files uploadet.

Ich denke, wenn sich jeder an die Konvention in der Betreffzeile hält, wird das hier eine ganz übersichtlich Sache!

Projektdoku. FR Fachrichtung:"Projektthema"

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Daher mein Vorschlag, die Dateien auf meine

Homepage auszulagern.

Ich habe sowieso schon angefangen einige Projektarbeiten auf meiner Seite zu veröffentlichen, und ich denke diese könnte man z.b. als Downloadquelle weiterhin ausbauen.

Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand:

die Dateien stehen einfach wesentlich übersichtlicher und nach Berufsbild getrennt zum Download.

Der große Vorteil hier:

Es kann in aller Ausführlichkeit über die zur Verfügung gestellten Docs diskutiert werden. Der Ein oder Andere wird sich bestimmt noch ein paar gute Tipps holen können.

Ach so, Webspace wird hier sobald auch nicht knapp!

Beste Grüße

Stefan Eling

[Dieser Beitrag wurde von StefanE am 26. Juni 2000 editiert.]

war ja nur ein Vorschlag; der Übersichtlichkeit halber. :-)

du kannst natürlich jederzeit auf mein Angebot zurückgreifen...

------------------

http://begga.de Get IT-Stuff...

kein Problem; ich bin auch gerne bereit solche Themen per mail zu diskutieren, und über Verbesserungsvorschläge zu diesem Thema und/oder meiner Homepage freue ich mich natürlich immer.

------------------

http://begga.de Get IT-Stuff...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.