Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

die Erstellung meiner Projektdokumentation ist soweit im vollen Gange. Jedoch bin ich jetzt auf ein großes Problem gestoßen und benötige Hilfe von Experten, von Euch ;)

zu den Fakten:

Ich bin Anwendungsentwickler und habe meine Projektarbeit hinter mir.

Dabei ging es um ein dynamisch erzeugtes Menü, welches ein

statisches HTML Menü ersetzen soll. Das klingt weniger tragisch,

als es tatsächlich ist.

Die Programmierung selbst ist nicht einmal so viel. Viel größer ist

die Analyse-Phase. Die ist auch in der Dokumentation

dementsprechend lang ausformuliert.

Jedoch ist mein Problem folgendes:

Die Programmierung selbst ist nicht sonderlich lang, jedoch sehr

komplex. 2 rekursive Funktionen, 2 * mehrdimensionale Arrays, die

in den rekursiven Funktionen bearbeitet werden. Außerdem erstreckt

sich das Menü über mehrere Ebenen, weswegen die Funktionen rekursiv

sind.

Programmiertechnisch ist das kein Problem, da ich schon über

ausreichend Erfahrung in dem Gebiet verfüge. Jedoch weiß ich

absolut nicht, wie ich das beschreiben kann, damit jemand Anderes

das versteht!

Meine Idee waren Erläuterungen durch Programmablaufpläne.

Gibt es da noch weitere Möglichkeiten, solches Visuell darzustellen?

viele Grüße

und herzlichen Dank schonmal im Voraus.

hmm, hat keiner eine Idee dazu?

habe noch 1,5 Wochen Zeit *schnief*

Mach nicht so einen Druck! Wir sind nicht so schnell im Denken ;).

Mein Vorschlag: PAP bzw. Struktugramm zur Visualisierung (dürfte ja bei deinen Kenntnissen kein echtes Problem darstellen) und dann eine detaillierte Erläuterung der einzelnen Schritte so weit, daß man der Logik, die dahinter steckt, eindeutig folgen kann.

Ich würde so etwas (auch im Anhang) intensiv studieren, da es sehr interresant klingt.

Wie deine IHk reagiert, bleibt mir verschlossen, da meine Glaskugel leider zur Reinigung ist (PS: Geb deinen Wohnort und zuständige IHK im Profil an, dann wäre meine Reinigung beendet.)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.