Veröffentlicht 2. Februar 200520 j Hallo Leute Wie kann ich unter Win 2000 Server eine Active Directory Regel erstellen, die für User, die sich anmelden, eine bestimmte Datei auf einen Netzwerkpfad sichert Danke im voraus...
2. Februar 200520 j Hallo, Du könntest in den Eigenschaften von den Benutzern einstellen, dass eine bestimmte Batchdatei ausgeführt wird beim Anmelden oder Du nimmst eine Gruppenrichtlinie die nur auf bestimmte User ziehlt und bein Anmelden eine Batchdatei ausführt. Und in der Batchdatei kopierst Du die Datei. Frank
2. Februar 200520 j ok ... sollte das so laufen!? 1) in unserer Domäne haben wir mehrere Organisationseinheiten (OE). jede OE hat wiederum andere OE´s integriert ->Domäne -> Standort_a -> Standort_a Standort_a hat mehrere Abteilungen (OE´s) Standort_a -> - Abteilung_a - Abteilung_b - Abteilung_c rechtsklick auf "Abteilung_a" --> "Eigenschaften" 2) karteikartenreiter "Gruppenrichtlinie" --> Über "Neu" füge ich eine neue Richtlinie hinzu ... ich nenne sie mal 'testprogramm' 3) nach dem erstellen klicke ich auf "bearbeiten" und wähle in den Gruppenrichtlinien "Windows-Einstellungen" dort gibt es einen Punkt der sich "Skripts(Start/Herunterfahren)" nennt. Diesen Punkt klicke ich an lasse mir mit einem rechtsklick auf "starten" die eigenschaften des Skriptes anzeigen. Dort klicke ich auf "durchsuchen", wähle die Batchdatei aus und speichere sie... ist das soweit korrekt???
2. Februar 200520 j damit es nciht langweilig wird, gleich die nächste frage: wie kann ich mir den benutzernamen per batchdatei ausgeben lassen, der am rechner angemeldet ist??? %date% und %time% funktionieren, aber gibt es auch etwas vergleichbares für user???
2. Februar 200520 j %logname% Frank die datei gibt keinen namen aus! hier die test datei set Quelle="d:\verzeichnis_a\datei_a.txt" set Ziel="\\SERVER\verzeichnis_a\%logname%\%date%\" echo %Quelle% <-- funktioniert echo %Ziel% <-- funktioniert auch echo %Date% <-- das selbe in grün ;o) echo %logname% <-- zeigt nichts an... md %Ziel% xcopy %Quelle% %Ziel% noch ne frage - wenn die datei auf dem server liegt, darf dann die quelle überhaupt diese laufwerksbuchstaben haben???
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.