Zum Inhalt springen

Projektantrag: "Neukonzeption von öffentlichen DNS Server"


B~Jack

Empfohlene Beiträge

hallo hätte gern ein Feedback zu meinenm Projektantrag thx

also hier :mod: :mod: :mod:

Projektbezeichnung/Projektziel (Auftrag/Teilauftrag):

Neukonzeption der öffentlichen DNS Server in der Firma XY

Kurze Projektbeschreibung

Bei der Firma XY sind derzeit 2 Linux BIND DNS-Server

(Master- / Slaveserver) im Einsatz, die für die öffentlichen DNS-Abfragen

zuständig sind. Die DNS-Einträge können von Mitarbeitern im Marketing

über eine Clientsoftware geändert werden.

Problemstellung:

- Die Linux Maschinen laufen auf veralteter Hardware und können so nicht

mehr die gewünschte Ausfallsicherheit bieten.

- Keine Dokumentation über den IST-Zustand der Serverkonfiguration

- Die Mitarbeiter, die die Server installiert, konfiguriert und betreut haben,

sind nicht mehr im Unternehmen tätig.

Aufgabe:

Nach einer IST-Aufnahme der bestehenden BIND-Konfiguration und der

Funktionsweise des Marketingprogramms wird eine Evaluierung der benötigten

Soft- und Hardware durchgeführt. Aus dem Ergebnis der Evaluierung wird der Server

installiert und das Clientprogramm angepasst bzw. eine Alternative installiert und konfiguriert.

Nach einem Testlauf wird das Projekt an den Kunden übergeben.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

1. Konzeption

1.2 IST-Aufnahmen der bestehenden DNS-Server [ 5 Std. ]

1.3 Kostenplanung und Hardwarebeschaffung [ 4 Std. ]

1.4 SOLL-Analyse [ 2 Std. ]

1.5 Grobkonzept( Ausarbeitung der Konfiguration, [ 6 Std. ]

Betriebssystemwahl, Softwareauswahl etc.)

2. Realisierung

2.1 Installation der Server [ 2 Std. ]

2.2 Konfiguration der Server [ 3 Std. ]

2.3 Installation und Konfiguration des Clientprogramms [ 1 Std. ]

3. Abschluss

3.1 Testphase [ 2 Std. ]

3.2 Erstellung der Dokumentation [ 9 Std. ]

3.3 Abnahme durch Kunden [ 1 Std. ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Spontan frage ich mich natürlich: Welche Software soll eingesetzt werden, handelt es sich hierbei um eine reine Installation mit "geführter" Konfiguration (was bei der angegebenen Realisierungsdauer seeehr wahrscheinlich ist), wo liegt also die große Eigenleistung?

So wie es sich auf den ersten Blick darstellt ist das etwas zu wenig vom Schwierigkeitsgrad und vom Aufwand her.

Arbeite genauer heraus, wo Deine Eigenleistung ist (vielleicht machst Du ja einen Vergleich von auf dem Markt befindlichen Lösungen und entscheidest dann aufgrund des Preises oder mangelnder Features es selbst zu tun, vielleicht kompilierts Du auch Software selbst [ich gehe von Linux als neuem OS aus] weil die Standard-Kompilate nicht Deinen Anforderungen genügen) ...

Einfach etwas mehr Fantasie und das ganze etwas "aufpeppen" durch mehr Know-how und mehr Eigenleistung!

Grüsse

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Eigenleistung liegt darin die Konfiguration des Servers herauszufinden und die Server Software (Linux oder Windows) sowie die Clientsoftware herrauszufinden.

Oder kommt das nicht deutlich hervor? :confused:

BIND ist im Netz 76349076 mal beschrieben und die Konfigration beschränkt sich auf Textdateien, die kopiert werden können.

Gut, wenn Du hinterher auf einen anderen DNS gehst musst Du vorher dokumentieren, das ist klar ...

Hm, hm, hm, insgesamt finde ich den Umfang und die Schwierigkeit fast zu dünn. Ich würds noch weiter aufpeppen mit Dingen, die Prüfer gerne hören (Ausfallsicherheit, Backup, ausführliche Tests entwerfen ...).

Grüsse

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...